Bei uns findet ein kantonaler Lehrerweiterbildungskurs statt. Dieser verwendet Photoshop Elements 9.
Wir setzen in unserem Schulnetzwerk für die Bildbearbeitung auf freie Programme und haben daher Photoshop Elements nicht installiert. Als schneller Bildbetrachter, mit dem man auch viele Bilder in einem Rutsch umbenennen oder verkleinern kann, hat sich bei uns Irfanview bewährt. Um Bilder für den Unterricht aufzubereiten, also für die Bildbearbeitung für Unterrichtszwecke setzen wir das kleine und schnelle Paint.Net ein. Und wenn es dann um wirkliche Fotobearbeitung mit erweiterten Möglichkeiten zum Freistellen etc. geht, setzen wir auf das mit Photoshop vergleichbare Schwergewicht Gimp.
Sie sind zwar nicht mehr ganz taufrisch, aber ich habe mal für die 3 Programme eine Anleitung geschrieben, die man hier findet: http://www.schalt.ch/index.php?id=1494.
Für den kantonalen Kurs gibt es aber keine Volumenlizenz. Der Adobe Support meinte zum Kursleiter, er solle doch für den Kurs die 30tägige Trialversion einsetzen. Nur: wie verteilt man eine Trialversion sinnvoll in einem Netzwerk.
Eine Internetrecherche brachte zuerst nicht viel taugliches. Schliesslich bin ich dann doch noch auf einen guten Blog gestossen (http://deploywiz.blogspot.com/2011/01/deploy-photoshop-elements-9-trial-with.html), auf dem ich aufbauen konnte.
Man muss Photoshop Elements 9 Trial und Adobe Application Manager herunterladen und entpacken. Adobe Application Manager habe ich in einen neu erstellten Unterordner AAM in den “Adobe Photoshop Elements 9” Ordner kopiert.
Nun habe ich ein Skript geschrieben und als install.cmd auch in den Ordner “Adobe Photoshop Elements 9” kopiert.
Das Skript sieht folgendermassen aus:
@echo off
start /wait %~dp0AAM\setup.exe –mode=silent
msiexec /i „%~dp0Adobe Photoshop Elements 9.msi“ TRANSFORMS=1031.mst ELEMENTS_EN_US=1 ORGANIZER_EN_US=1 DISABLEEMSFEATURES=1 DISABLEOLSFEATURES=1 WATCHSERVICE=0 NOT_STANDALONE=1 /qn /norestart
cd %~dp0ElementsOrganizer
msiexec /i „Elements 9 Organizer.msi“ TRANSFORMS=1031.mst NOT_STANDALONE=1 /qn /norestart
REM Remove destop shortcut 4 win7
if exist „C:\Users\Public\Desktop\Adobe Photoshop Elements 9.lnk“ del „C:\Users\Public\Desktop\Adobe Photoshop Elements 9.lnk“
REM Return exit code to sccm
exit /B %EXIT_CODE%
Dieses Skript lässt sich nun über SCCM verteilen (oder ein wenig angepasst auch über die Gruppenrichtlinien, wenn kein SCCM zur Verfügung steht). Somit steht die Software auch nach einem Neuaufsetzen der Computer wieder zur Verfügung und alles läuft automatisch…