Wenn man ein Surface (oder einen anderen Laptop) zuklappt, geht das Gerät in den Standby, spart also Energie. Neu ist es so, dass beim Öffnen bei unseren Geräten danach nicht immer eine Anmeldung verlangt wird.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Intune
Windows Hello for Business deaktivieren
Die Gesichtserkennung über Windows Hello for Business (WHfB) mit den Surfaces ist eine geniale Sache. Leider haben wir aber immer noch Ressourcen auf unseren lokalen Servern. Die Dateien zügeln wir gerade aktuell auf Office 365 aber die Schul- und Notenverwaltung Lehreroffice läuft mindestens bis Ende Jahr auch noch auf unseren Servern.
WeiterlesenWipe aus Unternehmensportal auslösen
Von Zeit zu Zeit muss man einen Computer neu aufsetzen. In Intune kann man das über einen „Wipe“ auslösen.

Passwörter von Lernenden zurücksetzen
Wenn man das Passwort von den Lernenden zurücksetzen möchte, kann man direkt die Webseite https://mystaff.microsoft.com öffnen.
WeiterlesenPasswörter zurücksetzen lassen
Bei uns können die Lehrpersonen die Passwörter der Schülerinnen und Schüler selber zurücksetzen. Der alte Weg (vgl. diesen Beitrag) setzte das Passwort im lokalen AD zurück. Da wir uns auf eine cloud-only Infrastruktur vorbereiten, musste ich auch für dieses Problem eine Lösung finden.
WeiterlesenEdu Cloud Day 2022
Am Freitag, 24. Juni findet zwischen 13:00 und 16:30 der Edu Cloud Day 2022 am neuen Standort von Microsoft statt.
WeiterlesenInterview zu Surface und Gerätemanagement
Microsoft hat mich angefragt, ob sie mir in einem Teams-Interview ein paar Fragen zu den von uns eingesetzten Surfaces und der Geräteverwaltung stellen dürfen.

Problem mit Autopilot
Ich hatte ein Problem mit Autopilot, das ich hier für mich dokumentieren möchte, falls es wieder einmal auftritt.
WeiterlesenNeue Geräte – neues Deployment
Dies ist ein neuer Rekord – mit Abstand. Dieses Jahr haben wir total 469 neue Geräte erhalten, 48 iPads, 8 PC’s, 18 Surface Go2 und 395 Surface Pro 7+. Drei weitere PC’s haben noch Lieferverzögerung.
Nicht ganz so viele Geräte wurden zurückgenommen, deren Festplatte gelöscht und die Bios Einstellungen zurückgesetzt. Diese wurden nun verkauft.
Jetzt habe ich wieder Platz in meinem Büro 😉
WeiterlesenAnyDesk
Da ich keine Remoteunterstützung für unsere Lehrpersonen mehr über den SCCM Client anbieten kann, musste ich eine andere Lösung suchen. Mit der vorhandenen Teamviewer Lizenz konnte ich das nicht zufriedenstellend umsetzen und daher habe ich eine andere Lösung gesucht und mit AnyDesk gefunden.
Weiterlesen