Von Microsoft gibt es drei Möglichkeiten Windows Computer zentral zu verwalten:
WeiterlesenArchiv der Kategorie: SCCM
Problem mit Intune Enrollment
Wir verwalten unsere Geräte schon länger mit SCCM und wollen nun langsam in Richtung “modern management”, also der Verwaltung mit Intune. In der Übergangszeit (oder vielleicht auch längerfristig) verwalten wir unsere Geräte sowohl mit SCCM als auch mit Intune, Microsoft nennt dies Co-Management. Weiterlesen
Co-Management: Software Updates überwachen
In diesem Beitrag habe ich beschrieben, wie man in einem Co-Management Szenario (parallele Verwaltung mit SCCM und Intune) die Windows Updates über “Windows Update for Business” ausliefert. Hier möchte ich nun beschreiben, wie man die Auslieferung und Installation der Updates überwachen kann.
Software für Schneideplotter verteilen
Silhouette bietet mit dem Cameo einen Schneideplotter an, mit dem man verschiedenste Materialien schneiden kann.
VLC Media Player als MSI verteilen
Neu wird der VLC Player auch als MSI zum Download angeboten. Dies vereinfacht die Verteilung stark. Bisher musste ich bei jeder Version umständlich die Installation anpassen (vgl. diesen Beitrag).
Alte Dateien aus Configuration Manager Cache löschen
Ein voller Configuration Manager Cache kann zum Problem werden, wenn der Speicherplatz knapp wird (z.B. wenn freier Speicher für ein Windows 10 Upgrade benötigt wird). In diesem Blogbeitrag ist ausführlich beschrieben, wie man dies mit Compliance Settings löschen kann.
Windows 10 Apps mit SCCM verwalten
In diesem Beitrag vom Dezember 2016 habe ich noch geschrieben, dass es nicht möglich sei, Windows 10 Apps mit SCCM zu verwalten. In der Zwischenzeit hat sich viel getan.
Gimp 2.10 verteilen
Gimp ist eine open-source Bildbearbeitung, die in der Photoshop Liga spielt (hier findet man eine schon etwas angestaubte Anleitung). Die Version 2.10 bietet einige Neuerungen.
Swiss Education Clinik
Mirko Colemberg hat eine Meetup Gruppe mit dem Namen “Swiss Education Clinik” gegründet. Die “Meetups” finden als Skype-Meeting statt, gestern hat das 3. Meeting stattgefunden.
Shotcut verteilen
Shotcut ist ein Open-Source Videobearbeitungsprogramm für komplexeren Videoschnitt. Für einfachen und schnellen Videoschnitt setzen wir die Foto App von Windows 10 ein (von der viele gar nicht wissen, dass man damit Videos schneiden kann). Nachtrag: Microsoft hat eine neue Verknüpfung „Video-Editor“, die aber auch zur Foto App führt.