Um den Beitrag mit der Anleitung zur Prüfungsumgebung „Take a Test“ kurz zu halten, wollte ich die Fragen und Antworten dazu in diesem separaten Blogbeitrag sammeln.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Software
Microsoft Take a Test
Windows bietet mit „Take a Test“ die Möglichkeit, eine geschützte Prüfungsumgebung zu verwenden. Dabei wird die gewünschte Webseite im Vollbild angezeigt, man kann nicht auf andere Ressourcen zugreifen. Die einzige Möglichkeit ist, die Anwendung mit der Tastenkombination ctrl+alt+delete zu beenden. Je nach Einstellung der Prüfung ist damit aber auch die Prüfung beendet.
Weiterlesengelöschte Verknüpfungen
Am Freitag sind bei uns plötzlich die Programmverknüpfungen aus dem Startmenü oder der Taskleiste verschwunden. Ich möchte hier aufzeigen, was passiert ist und was vielen Administratoren unter anderem als #ASRmageddon in Erinnerung bleiben wird.
WeiterlesenEdge Benachrichtigungen
Der Browser Edge bietet die Möglichkeit, dass Webseiten sogenannte Benachrichtigungen oder Push-Mitteilungen senden dürfen. Dies kann sinnvoll sein, wenn eine Wetterseite eine Push-Nachricht über einen bevorstehenden Sturm schicken kann.
WeiterlesenMaillinks auf Webseiten mit Outlook öffnen
Standardmässig kann man auf einer Webseite einfach auf eine Mailadresse klicken, damit sich eine neue Nachricht an die Mailadresse in Outlook öffnet.
WeiterlesenProgressive Web App auf iPad verteilen
PWA steht für „Progressive Web App“ und ist eine neue Form für „Apps“ auf Tablets, Computern und Smartphones. Kurz zusammengefasst geht es um eine Webseite, die im Vollbild läuft, die aber App-typische Funktionen wie einen Cache hat, der es ermöglicht, die App zeitweise auch offline zu benutzen.
WeiterlesenHör-Memory selber erstellen
Eine Kindergartenlehrperson hat mich angefragt, wie sie ein Hör-Memory für ihre Kinder auf dem iPad machen könnte. Sie hätten schon gemeinsam Fotos und Töne aufgenommen.
WeiterlesenVideos schneiden mit Shotcut
Neben dem Video-Editor, der mit Windows mitgeliefert wird, haben wir zusätzlich noch die professionelle Videoschnittsoftware Shotcut auf allen unseren Computern installiert. Diese Anleitung soll eine kleine Einführung in die Arbeit mit Shotcut geben.
WeiterlesenAnyDesk
Da ich keine Remoteunterstützung für unsere Lehrpersonen mehr über den SCCM Client anbieten kann, musste ich eine andere Lösung suchen. Mit der vorhandenen Teamviewer Lizenz konnte ich das nicht zufriedenstellend umsetzen und daher habe ich eine andere Lösung gesucht und mit AnyDesk gefunden.
WeiterlesenMicrosoft Edge wurde unerwartet geschlossen
Wir haben heute auf verschiedenen Computern Probleme mit Microsoft Edge. Dieser stürzt immer wieder ab. Sobald man in die Adressleiste etwas eingibt, schliesst sich das Edge Fenster.
Weiterlesen