Windows bietet mit „Take a Test“ die Möglichkeit, eine geschützte Prüfungsumgebung zu verwenden. Dabei wird die gewünschte Webseite im Vollbild angezeigt, man kann nicht auf andere Ressourcen zugreifen. Die einzige Möglichkeit ist, die Anwendung mit der Tastenkombination ctrl+alt+delete zu beenden. Je nach Einstellung der Prüfung ist damit aber auch die Prüfung beendet.
Ich möchte hier ein Beispiel mit Forms zeigen.
Forms Quiz erstellen
Wichtig ist, dass beim Quiz nur „Eine Antwort pro Person“ ausgewählt ist. Ansonsten könnte man das Quiz anschauen und wieder beenden, im Internet recherchieren und dann das Quiz nochmals öffnen. Den Link kopiert man sich für den nächsten Schritt.

„Take a Test“ Link erstellen
Auf dieser Seite ist beschrieben, wie man einen „secure assessment link“ erstellt. Kurz gesagt gibt zwei Möglichkeiten:
- Den Link zum Forms Quiz auf dieser Webseite einfügen und den Prüfungslink kopieren.
- Einen Link nach folgendem Muster erstellen:
ms-edu-secureassessment:https://LinkzumFormsQuiz.com#enforceLockdown

„Take a Test“ Link verteilen
Den Link könnte man den Schülerinnen und Schülern per Mail zur Verfügung stellen, aber wenn man sowieso mit OneNote arbeitet, kann man ihn auch direkt dort speichern.

Falls man konsequent mit Teams Aufgaben arbeitet, kann man eine Seite aus dem OneNote Kursnotizbuch als Aufgabe verteilen.

Quiz durchführen
Sobald man auf den Link klickt, startet der Prüfungsmodus und man kann das Quiz ausfüllen. Durch drücken der Tastenkombination ctrl + alt + delete beendet man den Prüfungsmodus wieder.
Prüfungen
Neben klassischen Prüfungen mit dem Prüfungsmodus sind natürlich auch alternative Leistungsnachweise wie Vorträge und ähnliches möglich. Oder sogenannte open-book Prüfungen, bei denen die Aufgaben so gestellt sind, dass man keinen Prüfungsmodus benötigt. Weitere Inspirationen findet man z.B. hier.
Fragen und Antworten
Auf dieser Seite sammle ich Fragen und Antworten zum Prüfungsmodus mit Take a Test.