Microsofts Browser Edge kommt in einer neuen Version mit Chromium als Unterbau.
Archiv der Kategorie: Software
SketchUp for Schools
SketchUp bietet eine spezielle Version für Schulen an. Um diese zu nutzen, muss man entweder einen Eduaccount von Google oder Microsoft haben, um zu bestätigen, dass man eine Schule ist.
Software für Schneideplotter verteilen
Silhouette bietet mit dem Cameo einen Schneideplotter an, mit dem man verschiedenste Materialien schneiden kann.
VLC Media Player als MSI verteilen
Neu wird der VLC Player auch als MSI zum Download angeboten. Dies vereinfacht die Verteilung stark. Bisher musste ich bei jeder Version umständlich die Installation anpassen (vgl. diesen Beitrag).
Bibliotheksprogramm
Einige unserer Schuleinheiten betreiben eine kleine Schulbibliothek. An 3 Standorten hat man sich für das Programm ps-biblio entschieden.
Neu gibt es die Version 5, die auf Microsoft SQL Server Express setzt. Wir setzen das Programm als Einzelplatzversion auf dem lokalen Computer der jeweiligen Bibliothek ein. Weiterlesen
Irfanview verteilen neu
Dies ist eine aktualisierte Version von diesem Beitrag für die Verteilung mit SCCM.
VRSG Schulverwaltung IE Einstellungen
Wir hatten Probleme mit VRSG übers Internet nach dem Upgrade auf Windows 1709. Manchmal drehte der Citrix Receiver einfach ewig und die RemoteDesktop Sitzung startete nicht. Gemäss VRSG Support muss der “Geschützte Modus” auch für die “Vertrauenswürdigen Sites” aktiviert sein. In der Internet Zone ist der “Geschützte Modus immer aktiviert, aber die VRSG Seiten müssen ja zu den “Vertrauenswürdigen Sites” hinzugefügt werden.
mRemoteNG
Da ich häufig Remote Desktop Verbindungen zu mehreren Servern und Clients herstellen muss, benötige ich ein Tool, bei dem sich das möglichst übersichtlich und einfach bewerkstelligen lässt. Früher habe ich mit Multidesk oder auch mal mit Terminals gearbeitet. Multidesk ist in der neuesten Version kostenpflichtig, daher habe ich mich wieder einmal umgeschaut und mich für mRemoteNG entschieden.
Videoaufnahme im Sportunterricht besprechen
Apps, mit denen man eine sportliche Betätigung aufnehmen und dann gemeinsam besprechen kann, sind sehr praktisch. Man sollte einfach vor- und zurückspulen können und im besten Fall mit einem Stift etwas markieren können, auf das man hinweisen möchte.
Verzögerte Videoaufnahme für den Sportunterricht
Apps wie Video Delay sind sehr praktisch für den Sportunterricht. Man kann damit eine fortlaufende Aufnahme mit einer einstellbaren Verzögerung abspielen lassen. So kann man z.B. beim Hochsprung mit einer Schülerin oder einem Schüler die Aufnahme besprechen, während die nächste Schülerin oder der nächste Schüler bereits wieder aufgenommen wird. Unter Windows gibt es leider keine entsprechende App, zumindest habe ich keine gefunden. Man kann das gleiche aber auch mit dem VLC Media Player erreichen. Dieser ist sogar gratis.