Es ist schon erstaunlich. Lehreroffice ist das Programm um die täglich anfallenden Arbeiten von Lehrkräften zu unterstützen und mir ist kein wirkliches Konkurrenzprodukt bekannt. Wohl auch darum wird es von ganzen Kantonen lizenziert (bald ja auch schon von unserem Kanton St. Gallen). Aber statt sich auf den Lorbeeren auszuruhen, bieten sie einen Support, den ich bisher bei keiner anderen Software erlebt habe.
Am 07.07.2011 habe ich einen Wunsch platziert (vgl. https://ictschule.wordpress.com/2011/09/05/arbeitsgruppen-in-lehreroffice/) und mit dem Update vom 06.10.2011 wurde er schon umgesetzt. Dadurch werde ich beim nächsten Semesterwechsel und erst recht beim nächsten Schuljahreswechsel viele Stunden sparen.
Neu kann man nämlich bei einer manuellen Arbeitsgruppe “Namen einfügen” auswählen. Dadurch werden die Namen aus der Zwischenablage mit der Datenbank abgeglichen und korrekt eingefügt. Dabei kommt es weder auf die Reihenfolge von Vor- und Nachname, noch auf die Grossschreibung von den Namen an. Es spielt nicht einmal eine Rolle, ob die Vor- und Nachnamen in einer Excelzelle stehen oder in zweien (oder in einem E-Mail, wie es mein Intranet-Formular erstellt).
Falls ein Name nicht korrekt geschrieben ist, wird in einem Popupfenster darauf hingewiesen, damit man dem nachgehen kann:
Vielen herzlichen Dank ans Lehrerofficeteam!
Besten Dank für die Blumen und diese Plattform. Tolle Arbeit, Christian!
Hier noch ein kleiner Hinweis: Sollten auf der Datenbank zwei Schüler mit dem gleichen Vor- und Nachnamen vorhanden sein, dann wird jeweils der erste Schüler aus der Liste genommen und anschliessend der Suchvorgang abgebrochen. Die Situation wird aber dadurch etwas entschäft, dass immer nur im aktuellen Semester gesucht wird und archivierte Schüler nicht mehr berücksichtig werden.
Gruss
Armin
@Armin
Vielen Dank für die Rückmeldung. Bei uns kommt schon mal vor, dass zwei Schüler den gleichen Namen haben. Ein wenig ist es aber schon dadurch entschärft, dass ich für die verschiedenen Schulgemeinden verschiedene Datenbanken angelegt habe.
Ausserdem gibt’s auch beim manuellen Zusammenklicken mal einen Fehler und manchmal hatte ja auch die Liste mit der Freifachzuteilung einen Fehler oder….
Auf jeden Fall nehme ich gerne in Kauf, dass man da mal manuell noch einen einzelnen Schüler anpassen muss, wenn man im Gegenzug viele Stunden bei der Erstellung von über 100 Arbeitsgruppen spart.
Hier noch zwei Links zu zwei Einführungsvideos, die dieses Thema behandeln
1. Schüler in eine Arbeitsgruppe importieren:
http://www.lehreroffice.ch/wiki/doku.php?id=lehreroffice:easy:arbeitsablaeufe:tipps_und_tricks:schueler_in_arbeitsgruppen_importieren_video
2. Einschränkungen beim Import von Schüler im Arbeitsgruppen:
http://www.lehreroffice.ch/wiki/doku.php?id=lehreroffice:easy:arbeitsablaeufe:tipps_und_tricks:einschraenkungen_beim_import_in_arbeitsgruppen_video