Flashplayer mit SCCM verteilen

Um den Flashplayer im Intranet zu verteilen, kann man bei Adobe um eine entsprechende Lizenz ansuchen. Danach bekommt man Zugang zum Downloadbereich für die Verteilung.

image

Bemerkung am Rande: Ich verwende jeweils den MSI Installer für neue Releases. Für Updates innerhalb des gleichen Release setze ich SCUP ein. Damit kann man das Update ganz einfach wie die Windowsupdates über die Softwareupdates (WSUS) installieren. Dies setzt aber einen SCCM Server voraus.

Gemäss dem “Administration Guide”, den man auch im Downloadbereich für die Verteilung findet, kann man diverse Einstellungen in einer Datei namens “mms.cfg” mitgeben. Meine mms.cfg beinhaltet nur die Zeile: “AutoUpdateDisable = 1”.

image

Nun erstelle ich also einen Ordner auf dem SCCM Server mit der MSI Datei, der mms.cfg Datei und einer install.cmd Datei für die Installation mit dem folgenden Skript:

@echo off
robocopy %~dp0 „%windir%\system32\Macromed\Flash“  mms.cfg
msiexec /i „%~dp0install_flash_player_11_active_x_32bit.msi“ /qn
REM Return exit code to sccm
exit /B %EXIT_CODE%

image

Aus diesem Ordner erstellt man nun ein Softwarepaket und führt als Programm install.cmd aus.

image

Nun wird es auf den zugewiesenen Clients installiert.

image

Viel Erfolg!

4 Gedanken zu „Flashplayer mit SCCM verteilen

      1. Joel Herzog

        Danke vielmals!

        Wissen sie aber per Zufall ob es möglich wäre den Firefox und shockwave mit sccm zu verteilen?

        Grüsse

      2. Christian Kruesi

        Genau gleich wie bei einer Softwareverteilung über die Gruppenrichtlinien (so habe ich es gemacht, bevor ich einen SCCM Server hatte), gibt es immer irgend einen Weg. Man kann Software als MSI verteilen, wenn das vom Hersteller angeboten wird oder indem man selber ein MSI Paket erstellt, oder man erstellt ein Skript, das z.B. eine Setup.exe mit Parametern aufruft oder Dateien kopiert oder…
        Bisher habe ich für alle Software so einen Weg gefunden, manchmal (gerade mit Software im Schulumfeld) ist es nicht so einfach – aber wir verteilen alle Software auf diesem Weg.

        Ein guter Start ist jeweils beim Hersteller der Software bei den Q&A zu suchen oder dann in einer Suchmaschine nach „deploy Softwarename“ oder „Softwarename silent install“. Eine gute Anlaufstelle ist auch http://www.appdeploy.com/, wo viele Administratoren ihr Wissen teilen.
        Hoffe, das hilft Ihnen weiter.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s