Microsoft School Agreement

Beim Microsoft School Agreement ändert sich einiges.

Am besten meldet man sich auf der Seite https://shop.diractionag.ch an und wählt dann “Für meine Organisation” –> “Miete” –> “Primar-, Sekundar-, Mittel- und Berufsschulen”.

image

Auf der Primarschule bleibt es beim Alten, die Lizenzen fallen pro verwendetem PC an. Bei der Oberstufe ändert es sich aber auf eine Zählweise der angestellten Mitarbeiter (siehe http://diraction.ch/de/ueberblick). Hier muss man die “Vollzeitmitarbeiter”, die mindestens 200 Stunden pro Jahr angestellt sind melden (http://diraction.ch/de/merkmale). Von so einem Vollzeitjob träume ich auch Zwinkerndes Smiley.

Obwohl man so ja eigentlich alle Angestellten melden muss, wird es bei uns und wahrscheinlich bei allen Oberstufen günstiger. Trotz vieler Teilzeitangestellter haben wir mehr Computer als Angestellte.

Ausserdem ändern sich der Preis der RemoteDesktopServices CAL (CAL steht für Client Access License, also Zugriffslizenz). Die benötigt man, damit die Lehrkräfte von zuhause aus auf unserem RemoteDesktop Server arbeiten können. Neu bezahlt man dafür 15.- Fr. pro Jahr pro User (oder 10.- Fr. wenn man für alle User lizenziert – bei uns wird das Angebot von zuhause zu arbeiten aber nur von wenigen benutzt).

Bis jetzt habe ich System Center Configuration Manager (SCCM) für 200.- Fr. pro Jahr lizenziert. Mit SCCM bekommt man mehr Möglichkeiten, Software und Betriebssysteme zu verteilen, als das über Gruppenrichtlinien und WDS möglich ist. Ausserdem kann man mit SCCM die Antivirenlösung “Forefront Endpoint Protection” managen, die beim School Agreement für die Clients schon dabei ist. Neu kann man für 150. Fr. (Standard Version) resp. 400.- Fr. (Datacenter Version) die ganze System Center Suite einsetzen. Also auch z.B. den “Virtual Machine Manager” zur Verwaltung virtueller Server oder den “Data Protection Manager” (DPM) zur Erstellung von Backups. Es ist also definitiv Zeit für Schulen, DPM als Alternative zu anderen Backuplösungen anzusehen…

image image

image

Ich habe zwar noch nicht alles fertig gerechnet, aber es sieht so aus, wie wenn die Lizenzierung günstiger werden würde. Ausserdem bekommt man mit System Center 2012 mächtige Werkzeuge für grössere Netzwerke zu einem günstigen Preis.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s