Das Wiki ist eine thematische Artikelsammlung. Im Unterschied zu herkömmlichen Websites kann im Wiki aber nicht nur gelesen werden, sondern jeder User hat die Möglichkeit neue Seiten anzulegen sowie die bestehenden Seiten zu bearbeiten, zu ergänzen und zu verändern. Alle Mitglieder einer Institution, Klasse oder Gruppe können so gemeinsam an ihrem Wissensarchiv arbeiten.
Quelle: Onlinehilfe in Educanet2
Jede Gruppe oder Klasse kann ihr eigenes Wiki erstellen. Standardmässig haben nur die Mitglieder dieser Gruppe Zugang zu diesem Wiki. Wikiseiten werden durch einen Link auf eine neue Seite erstellt. Durch das Anordnen der Links auf den einzelnen Seiten kann man dann trotzdem eine Art Hierarchie erhalten.
Um sich vertiefter mit Wikis auseinanderzusetzen, gibt es neben der eingebauten Hilfe ein Wiki von Andreas Heutschi-Merz. Dort findet man weitere Informationen und vor allem viele Erkenntnisse eines Lehrers, der schon lange Zeit mit Wikis arbeitet.