Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat am Mittwoch in Berlin den "KinderServer" vorgestellt. Mit dem neuen, auf PCs, Smartphones und Tablets verfügbaren Angebot will die CDU-Politikerin einen "sicheren Surfraum für die Jüngsten" schaffen.
Quelle: heise online
Hinter dem Kinderserver steht ein Proxy, der unter anderem die Seiten von fragFinn und blindekuh enthält. Somit soll sichergestellt werden, dass (kleinere) Kinder nicht auf ungeeignete Internetseiten kommen. Kann als Proxy eingetragen oder als Software installiert werden, die schnell aus- und wieder eingeschaltet (mit Passwort) werden kann.
Nachtrag
Scheint zumindest im jetzigen Stadium noch einige wichtige Mängel aufzuweisen.