Educanet2 WebWeaver Desktop

Educanet2 bietet mit dem WebWeaver Desktop ein Programm, um verschiedene Dinge komfortabler zu erledigen, als direkt auf der Webplattform. Wenn z.B. Schüler/-innen je ein Dokument in der Dateiablage einer Gruppe oder Klasse ablegen, ist es für die Lehrkraft ziemlich mühsam, diese über die Webplattform herunterzuladen, um sie zu kontrollieren.

Der WebWeaver Desktop kann als Portable Edition heruntergeladen werden. Da muss man nur die Zip-Datei herunterladen und an einen geeigneten Ort extrahieren. So kann auch ein Benutzer ohne Administratorrechte WebWeaver Desktop verwenden.

Ich habe mich dann doch dafür interessiert, wie man WebWeaver Desktop automatisch auf die Computer, die das wünschen, verteilen kann. Auf der Supportseite von Educanet2 wird empfohlen, WebWeaver Desktop in ein Netzwerkverzeichnis zu installieren und dann auf den Clients mit einem Parameter (/ConfigPath) zu starten. Dazu muss aber noch auf jedem Client die Security-Policy des .Net Frameworks angepasst werden. Dieses Vorgehen hat mir aber nicht wirklich gefallen, ich wollte viel lieber das Programm auf den Clients lokal installieren.

Also habe ich ein paar Tests in einer virtuellen Maschine gemacht und herausgefunden, dass die EXE Datei mit einem /silent gestartet bei der Installation nur noch die Fortschrittsanzeige anzeigt. Eine Anfrage an den Support hat dies bestätigt und auch noch den Switch /nostart erwähnt, der verhindert, dass WebWeaver Desktop automatisch nach der Installation gestartet wird. Durch weitere Tests habe ich dann noch herausgefunden, dass der Switch /verysilent auch funktioniert und auch die Fortschrittsanzeige ausblendet.

Wenn bereits eine ältere Version installiert ist und WebWeaver geöffnet ist, kann die neue Version nicht installiert werden und bricht mit einer Fehlermeldung “Zugriff verweigert” ab.

image

Man muss also sicherstellen, dass das Programm zum Zeitpunkt des Upgrades geschlossen ist. Zusammen mit dem Wunsch die Desktopverknüpfung zu entfernen, ergibt sich dann folgendes Skript:

@echo off
REM Close WebWeaverDesktop before upgrade
taskkill /f /t /im WebWeaver.exe
start /wait %~dp0WebWeaverDesktopSetup.exe /verysilent /nostart
REM Remove destop shortcuts 4 win7
if exist "C:\Users\Public\Desktop\WebWeaver Desktop.lnk" del "C:\Users\Public\Desktop\WebWeaver Desktop.lnk"
REM Return exit code to sccm
exit /B %EXIT_CODE%

image

Hier findet man eine kleine Anleitung, wie die Dateiablage über WebWeaver Desktop verwendet werden kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s