Im Zuge unserer Serverumstellung müsste ich eigentlich auch unseren alten Exchangeserver auf einen neuen migrieren. Aber Microsoft hat da ein vielversprechendes Angebot, das ich vorher überprüfen möchte.
Schulen bekommen den “Office 365 Education A2” Plan kostenlos. Dieser Plan beinhaltet neben Office Online auch einen Exchange-, Sharepoint- und Lyncserver von Microsoft in der Cloud. Dies hat diverse Vorteile. So muss man den Exchangeserver nicht bei sich installieren, verwalten und immer mal wieder updaten. Aber auch die Speicherdimensionen ändern sich. Microsoft bietet 50 GB pro Postfach. Wenn man das bei sich (sogenannt on-premise) anbieten möchte, investiert man viel in Hardware, hat Probleme mit Datenbankgrössen, Backup oder einer Wiederherstellung im schlimmsten Fall eines Ausfalls (sogenanntes Desaster Recovery).
Ursprünglich wollte ich Office 365 trotzdem nicht einsetzen, weil die Vereinigung der Schweizer Datenschützer vom Einsatz von Cloudlösungen wie Office 365 abgeraten haben. Microsoft ist der einzige mir bekannte internationale Cloudanbieter, der den Forderungen nachgekommen ist und erfüllt neu die Forderungen der Datenschützer. Nun steht dem Einsatz von Office 365 in Schulen aus rechtlicher/datenschutztechnischer Sicht nichts mehr im Wege.
Um erste Erfahrungen zu sammeln, kann man sich für eine 30-tägige Testversion registrieren.
Welches Modell
Grundsätzlich gibt es 3 Möglichkeiten, wie man Office 365 einsetzt. Diese sind unter http://blogs.office.com/2014/05/13/choosing-a-sign-in-model-for-office-365/ genauer beschrieben. Nach einem ersten Durchsehen favorisiere ich das mittlere Modell, bei dem die Passwörter über “Directory Sync” mit dem lokalen Active Directory synchronisiert werden. Aber mal schauen, was die weiteren Abklärungen und Tests ergeben.
kann ich nur empfehlen, seit nun fast 2 jahren erfolgreich im einsatz. spart jede menge zeit und geld 🙂
a2 gibts übrigens unabhängig vom schoolagreement gratis.
Vielen Dank für den Hinweis – ich habe es im Beitrag angepasst.
Wäre cool, wenn die Lizenzen dann auch auf Tablets (plattformunabhängig) genutzt werden könnten…. ????
Wenn ich das richtig gelesen habe ist das so. Schüler/-innen bekommen Office 365 ProPlus gratis (vgl. http://office.microsoft.com/de-ch/academic/#ProPlus). Werde auch das dokumentieren, sobald ich soweit bin.