Wir bekommen eine neue Webseite, die auch wieder unter Typo3 entwickelt wurde. Da sie aber diverse dynamische Elemente beinhaltet, dauert das Laden der Seiten deutlich länger, als bei den bisherigen Seiten. Also musste ich mich wieder einmal vertiefter mit Linux und Typo3 auseinandersetzen.
Gemäss Internetrecherche gibt es viele Hebel, an denen man ansetzen kann, aber mit Abstand am meisten bringt es die PHP Dateien zu cachen. Ich habe mich für APC (Alternative PHP Cache) entschieden. Ab PHP 5.5 wird das nicht mehr benötigt, da ein PHP Cache direkt mit PHP kommt. Da wir aber noch weitere Homepages haben, die im Moment einen Wechsel auf die neue Version verhindern, musste ich leider doch APC installieren und konfigurieren.
Um APC zu installieren, bin ich dieser Anleitung gefolgt, ausser dass ich 256 MB Ram zugewiesen habe. Wenn dann z.B. nach einem Update APC nicht mehr benötigt wird, kann man es einfach durch “apt-get remove –purge php-apc” wieder entfernen.