Teams for Education

Mit Microsoft Teams lassen sich viele Abläufe zwischen Lehrpersonen und Schüler/-innen digital abbilden. Es gibt einen gemeinsamen Speicherplatz (OneDrive) ein automatisch erstelltes Klassen-Notizbuch und mit den Unterhaltungen eine Art Klassenchat/Forum. Ausserdem kann man Schüler/-innen sogenannte Assignments zum Bearbeiten zuweisen. Kurt Söser, engagierter Lehrer und MIEE aus Österreich hat eine gute Anleitung zu Teams for Education und hauptsächlich zu den Assignments erstellt.

2 Gedanken zu „Teams for Education

  1. Andreas Mathis

    Teams ist eine Geniale Sache. Aber die Installation nach %LocalAppdata% ist nicht brauchbar im Schulumfeld. Wie installierst Du das Teams auf die Schüler Geräte?
    Ich bin schon gespann auf deinen Lösung
    LG Andreas

    Antwort
    1. ictschule Autor

      Hallo Andreas
      Die Installation nach %LocalAppdata% scheint aber der vorgesehene Weg zu sein, ähnlich wie beim OneDrive Client. Hier finden sich weitere Informationen: https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/get-clients.
      Und hier findet sich eine Schritt für Schritt Anleitung, wie man Teams mit dem SCCM verteilen könnte: https://enterinit.com/guide-deploying-microsoft-teams-client-with-sccm/. Macht aber wohl mehr Sinn für die Lehrpersonen, die am gleichen PC arbeiten. Die Schüler sind wohl schneller, wenn sie Teams über die Weboberfläche verwenden.
      lieber Gruss, Christian

      Antwort

Schreibe eine Antwort zu ictschule Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s