Das Journal in Lehreroffice dient dazu, Beobachtungen und Ereignisse aus dem Unterricht festzuhalten. Bisher sahen Fachlehrpersonen nur Journaleinträge, die entweder keinem Fach oder einem Fach zugeordnet waren, das sie selber unterrichten.
An unserer Oberstufe wurde aber gewünscht, dass alle Lehrpersonen einer Schülerin oder eines Schülers alle Journaleinträge sehen können, also auch von anderen Fächern. Daher habe ich im Herbst 2011 eine entsprechende Anfrage im Lehreroffice Forum gestellt. In der Zwischenzeit wurde abgemacht, dass beim Erfassen eines Journaleintrags bei Fach immer „(Alle)“ ausgewählt wird.
Stattdessen wurde das Fach als Kürzel im Text zum Journaleintrag vermerkt.
Leider kann man so nicht nach dem Fach filtern, was sehr praktisch wäre, z.B. im Hinblick auf Arbeitshaltungsnoten, die im Kanton St. Gallen ja pro Fach gemacht werden. Immerhin erhält man über das Kürzel doch eine Übersicht, was in welchem Fach passiert.
Mit dem Lehreroffice Update 2018.2 kann man nun neu die Berechtigungen der Lehrpersonen so erweitern, dass alle Journaleinträge der sichtbaren Klassen (oder sogar sämtlicher Klassen) eingesehen werden können. Das Vorgehen ist in diesem Lehreroffice Wiki Beitrag beschrieben.
Ich habe mich für die erste im Beitrag beschriebene Möglichkeit entschieden und kein Zusatzprofil erstellt. Dabei ändert man unter “Profile” –> “Grundprofil für Lehrpersonen” –> Register “Berechtigungen” –> “Journal: Zugriff auf alle Fächer und Schüler der sichtbaren Klassen” den Eintrag bei “Gilt immer” von “Keine Rechte” auf “Lesen”.
Nun sehen auch Fachlehrpersonen Journaleinträge aus Fächern, welche sie ihren Schüler/-innen nicht unterrichten.
Einzig der Kommentar, der bei einem Journaleintrag unten erscheint, sobald man ein Fach auswählt, stimmt so nicht mehr.
Dies ist nur ein “Schönheitsfehler”, ich habe ihn an Lehreroffice gemeldet.