Wechsel in den Standby verhindern

Manchmal muss man einen Computer etwas länger laufen lassen, damit er möglichst schnell eine verteilte Software oder ein Windows Upgrade erhält und installiert.

Dazu kann man in den Einstellungen unter „System“ -> „Strom & Akku“ -> „Bildschirm und Energiesparmodus“ die Zeit einstellen, bis der Computer in den Standby wechselt.

Danach muss man aber wieder daran denken, das zurück zu ändern, damit der Computer später auch wieder in den Standby wechselt und Energie spart.

Bei mobilen Geräten ist es daher viel einfacher und schneller einen Rechtsklick auf das Startsymbol zu machen und dort das „Mobilitätscenter“ auszuwählen.

Hier lässt sich bei „Präsentationseinstellungen“ einstellen, dass der Computer wie bei einer Präsentation auch bei längerer Zeit ohne Maus- oder Tastatureingabe nicht in den Standby wechselt.

Alternativ könnte man auch eine (leere) PowerPoint Präsentation öffnen und in den Präsentationsmodus wechseln. Das verhindert auch ein Wechsel in den Standby. Der Weg über das Mobilitätscenter ist aber schneller und komfortabler.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s