Word lässt sich nicht öffnen

In den letzten Tagen hatten wir ein paar Fälle, bei denen sich ein Worddokument nicht mehr öffnen liess.

Es erscheint die Fehlermeldung:

Fehler beim Öffnen der Datei in Word
Versuchen Sie Folgendes:
* Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen für das Dokument oder Laufwerk
* Stellen Sie sicher, dass genügend Arbeitsspeicher oder Speicherplatz vorhanden ist
* Öffnen Sie die Datei mit dem Wiederherstellen-Textkonverter (Dateiname)

Der Fehler liegt nicht am Computer, sondern an der Datei. Das Dokument lässt sich problemlos in Word Online öffnen (ausser, dass die Darstellung nicht stimmt, was ja häufig der Fall ist, wenn das Layout etwas komplexer ist wegen Bildern etc.).

Die Datei hat scheinbar bisher problemlos funktioniert, allenfalls ist etwas mit dem neuesten Update von Word nicht kompatibel.

Als Workaround für das Problem kann man Word starten und dann „Datei“ -> „Öffnen“ wählen und zur gesuchten Datei navigieren.

Dort wählt man jetzt nicht einfach „Öffnen“, sondern den kleinen Pfeil daneben und dann „Öffnen und Reparieren“.

Word findet dann Fehler und listet auf, was repariert wurde.

Nun kann man auf „Gehe zu“ direkt zu dem aufgelisteten Fehler navigieren und den Fehler dort beheben.

Bei einem Dokument springt mir der Cursor zwar ganz ans Ende, aber ich finde das erwähnte Zeichnungselement resp. Textfeld nicht. Das Dokument lässt sich so bearbeiten und auch drucken, einzig speichern lässt es sich nicht. Man könnte nun Seite für Seite daraus kopieren, in ein neues leeres Worddokument einfügen und dieses speichern bis man herausgefunden hat, welches Element das Problem verursacht.

Erfahrungen über die Jahre

Word ist ein (sehr mächtiges) Textverarbeitungsprogramm. Von Lehrpersonen wird Word aber häufig als DTP (Desktop Publishing) Programm zweckentfremdet. Da werden wunderschöne Layouts mit Textfeldern und Tabellen erstellt, Bilder in Textfeldern und Tabellen und direkt im Text abgelegt und alles zusammen gemischt, bis es wie gewünscht aussieht. Diese Dokumente werden dann jahrelang eingesetzt, aktualisiert und angepasst. Parallel dazu entwickelt sich Word, Funktionen werden entfernt, neue kommen hinzu, einige werden angepasst. Irgendwann kann dann wie in diesem Fall ein Problem entstehen – verglichen mit den vielen tausenden von Dokumenten, die wir wohl haben (und über die vielen Jahre), eigentlich sehr selten.

Das Office Paket bietet mit Publisher ein hauseigenes DTP Programm an, das für frei platzierbare Elemente und schön gestaltetes Layout wohl idealer als Word ist, aber vielleicht muss man sich auch einfach damit abfinden, dass solche Probleme entstehen können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s