Eine Kindergartenlehrperson hat mich angefragt, wie sie ein Hör-Memory für ihre Kinder auf dem iPad machen könnte. Sie hätten schon gemeinsam Fotos und Töne aufgenommen.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Anleitungen
App Puzzle-Box
Hier stelle ich die App Puzzle-Box vor, die wir auf allen unseren iPads im Kindergarten installiert haben. Mit der App kann man Puzzles von eigenen Bildern oder Vorlagen am iPad lösen.
WeiterlesenAm Computer auf kariertes Papier schreiben
Ich wurde angefragt, wie man an unseren Smartboards oder Surfaces auf kariertes Papier schreiben könne, um z.B. eine Matheaufgabe in der Primarschule so aufzuschreiben, wie die Schülerinnen und Schüler sie auch ins Heft lösen sollen.
WeiterlesenVideos schneiden mit Shotcut
Neben dem Video-Editor, der mit Windows mitgeliefert wird, haben wir zusätzlich noch die professionelle Videoschnittsoftware Shotcut auf allen unseren Computern installiert. Diese Anleitung soll eine kleine Einführung in die Arbeit mit Shotcut geben.
WeiterlesenMultifaktor Authentifizierung
Wenn sich eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter zum ersten Mal nach der Aktivierung von MFA an einem Computer anmeldet, wird eine Meldung angezeigt, dass ein Problem mit dem Schulkonto bestehe und/oder dass OneDrive nicht angemeldet sei.
Weiterlesenzero touch deployment
Auch dieses Jahr erhalten wir wieder neue Surfaces. Dank Autopilot und DFCI müssen die neuen Geräte gar nicht mehr zentral vorbereitet und konfiguriert werden, sondern können direkt an die Lehrpersonen und Schüler*innen abgegeben werden (sogenanntes zero touch deployment).
WeiterlesenAustausch zwischen iPads und Windows Computern
In diesem Video zeige ich, wie man Fotos, Videos oder Audioaufnahmen, die man mit den iPads gemacht hat, auf unsere Computer bringt, damit man sie dort weiterbearbeiten kann.
WeiterlesenBild ausmalen
Ich wurde angefragt, wie man einfach ein Bild am Computer ausmalen kann. Wir haben Paint.Net und Gimp auf allen unseren Computern verteilt.
WeiterlesenFarbige Textfelder in OneNote
Wenn man in OneNote irgendwo den Cursor platziert und mit Schreiben beginnt, wird automatisch ein Textfeld erstellt. Anders als in Word können diese Textfelder aber nicht mit einer Farbe als Hintergrund oder Rahmen versehen werden.
WeiterlesenOffice 365 gratis auf privaten Geräten installieren
Schülerinnen und Schüler, aber auch alle Mitarbeiter der Schule, dürfen Office 365 auch auf ihren privaten Geräten installieren. Dazu meldet man sich bei https://portal.office.com an und wählt „Office installieren“
Weiterlesen