In einer Schule kommt es immer mal wieder vor, dass Schülerinnen und Schüler ein Interview aufnehmen sollen. Vielleicht mit externen Personen als Teil einer Gruppen- oder Projektarbeit, vielleicht auch mit anderen Schülerinnen und Schülern als Teil des Lagerrückblicks für den Elternabend, usw.
Archiv der Kategorie: Anleitungen
Edge Chromium konfigurieren
Wenn man Edge Chromium nach dem Update von Edge zum ersten Mal öffnet, starten die “Erste Schritte” Dialogfenster.
PowerPoint zusammen mit Sprecher/-in aufzeichnen
Um eine PowerPoint Präsentation als Anleitungsvideo zu veröffentlichen, bei der man die Präsentation, die Erklärungen und das Bild der aufzeichnenden Person sieht, benötigt man keine zusätzliche Software.
Teams: An einer Besprechung teilnehmen
Unsere nächste interne Weiterbildung findet virtuell in Teams statt. Darum hier eine kleine Anleitung, wie man an einer Teams-Besprechung teilnimmt. Es gibt verschiedene Wege, ich beschreibe hier einfach einen davon.
Aufgaben in Microsoft Teams
Mit Microsoft Teams kann man Schülerinnen und Schülern Aufgaben zuweisen, diese bearbeiten lassen, kontrollieren und Rückmeldungen verfassen. Weiterlesen
Sway exportieren
Eine Lehrperson hat mich heute angefragt, wie Schülerinnen und Schüler ihre erstellten Sways nach dem Austritt aus der Schule behalten können.
Fragen in Filme einbetten
In diesem Video wird gezeigt, wie man Filme auf Stream zur Verfügung stellt, die nach einer bestimmten Zeit automatisch stoppen und vorbereitete Fragen zum bereits gesehenen Inhalt anzeigen. Die Fragen werden vorgängig in Forms erstellt und können dort dann auch ausgewertet werden.
Eigenes Passwort zurücksetzen
Hinweis: Dies ist eine Anleitung für unsere Benutzer. In einer anderen Umgebung kann das Vorgehen leicht anders sein.
Chats mit Teams auf dem Smartphone
Microsoft Teams eignet sich neben vielen anderen Funktionen auch bestens für die Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern, also für einen “Klassenchat”.
Einführung in Microsoft Teams
Microsoft Teams ist ein Bestandteil von Office 365 und eignet sich hervorragend, um mit Schülerinnen und Schülern oder aber innerhalb eines Lehrerteams zusammenzuarbeiten.