Drucken funktioniert nicht mehr

Manchmal passieren komische Dinge. Ein Benutzer hat gemeldet, dass er nicht mehr drucken könne. Remote schauen wir uns das gemeinsam an.

Die Fehlermeldung meldet was vom Print Spooler und einen Fehler 0x000006ba. Also services.msc starten und den Dienst Druckerwarteschlange überprüfen. Dieser ist aus welchen Gründen auch immer nicht gestartet. Doch auch nachdem der Dienst manuell gestartet ist, lässt sich nicht drucken. Der Dienst stoppt immer wieder wie von Geisterhand…

image

Im Internet findet man viele Leidensgenossen, die ein ähnliches Verhalten dokumentiert haben. Die meisten zwar unter Vista, aber meistens auch mit lokal angeschlossenen HP Druckern. Mit den vielen Hinweisen konnte ich dann das Problem beheben. Man muss die Dateien unter C:\Windows\System32\Spool\PRINTERS manuell löschen. Danach konnte ich die Druckerwarteschlange immer noch nicht manuell starten, aber nach einem Neustart kam dann der Status “Gestartet”.

image

Das Ganze konnte ich dann reproduzieren. Sobald man das eine PDF Dokument auf den lokalen HP Drucker ausdrucken möchte, stoppt die Druckerwarteschlange und es bleiben Dokumente im Spool\PRINTERS Ordner. Das gleiche Dokument lässt sich problemlos auf den Kopierer im Netzwerk ausdrucken, was jetzt halt auch der “Workaround” ist, bis eine neue Version von Adobe Reader oder ein Windowsupdate das Problem behebt oder der Drucker den Geist aufgibt. Für den alten Drucker stellt HP nämlich nur noch einen Basistreiber aus dem Jahre 2009 zur Verfügung… Aber die wollen ja auch nur immer wieder neue Geräte verkaufen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s