Es hat zwar nichts mit IT und auch nichts mit Medienpädagogik zu tun, sondern einfach mit der Schule als Ganzes.
DRS3 hat ein hörenswertes Input mit dem Titel “Kinder in der Therapiemaschinerie” gesendet.
Ein paar Zitate.
Was mich stört, ist, dass weit über 50 Prozent der Kinder in irgendeiner Behandlung landen. … Das ist doch eine verrückte Welt.
Wenn man genauer hinschaut, dann findet man was.
Gerade erst haben Wissenschaftler der Uni Basel schwarz auf weiss belegt, dass mindestens jede 5. ADHS Diagnose … nicht stimmt.
Das Problem ist, dass man feststellt, dass die Norm immer enger definiert wird, also das, was noch normal ist.
Es ist logisch, dass die Eltern versuchen, Gewinner zu haben und dann jede Möglichkeit und Massnahmen ergreifen, um ihr Kind auch auf den Gewinnerkurs zu bringen.
…Selbstbefruchtertherapie. Die stellen nicht nur selber die Diagnose, die machen auch gleich die Behandlung.
Plötzlich hat ein Kind eine Störung im “einzelheitlichen Denken”. Es tut mir leid, ich weiss nicht genau, was das sein soll. Was um Gottes Willen soll man dort therapeutisch machen? Ein ganzes Hirn schenken?