Bei uns findet wieder einmal ein Lehrerweiterbildungskurs mit Photoshop Elements statt, für den ich die Trialversion verteilen muss…
Diesmal soll die Version 10 eingesetzt werden. Version 9 habe ich schon mal verteilt, es ging also nur noch darum, die Änderungen herausfinden, zu testen und zu dokumentieren.
Adobe Application Manager findet man unter http://www.adobe.com/de/applicationmanagerpatch/downloadwin.html. Die entpackten Dateien kopiere ich in den neuen Unterordner AAM.
Das für die Version 10 angepasste Skript lautet neu:
@echo off
start /wait %~dp0AAM\setup.exe –mode=silent
msiexec /i "%~dp0Adobe Photoshop Elements 10.msi" TRANSFORMS=1031.mst ELEMENTS_DE_DE=1 ORGANIZER_DE_DE=1 STARTWATCHSERVICE=1 SUPPRESSREBOOT=1 NOT_STANDALONE=1 /qn /norestart
cd %~dp0ElementsOrganizer
msiexec /i "Elements 10 Organizer.msi" TRANSFORMS=1031.mst NOT_STANDALONE=1 /qn /norestart
REM Remove destop shortcuts 4 win7
if exist "C:\Users\Public\Desktop\Adobe Photoshop Elements 10.lnk" del "C:\Users\Public\Desktop\Adobe Photoshop Elements 10.lnk"
if exist "C:\Users\Public\Desktop\Adobe Application Manager.lnk" del "C:\Users\Public\Desktop\Adobe Application Manager.lnk"
REM Return exit code to sccm
exit /B %EXIT_CODE%
Um die korrekten Parameter zu bestimmen, kann man in einer virtuellen Maschine (die man immer wieder auf den Zeitpunkt vor der Installation zurücksetzen kann) Photoshop Elements normal installieren und diesen Prozess mit dem “Process Monitor” von Sysinternals beobachten.