Typo3 Seiten aus Backup wieder herstellen

Um die bestehenden Webseiten auf den neuen (virtuellen) Server zu übertragen, muss man gleich vorgehen, wie wenn man die Webseiten aus einem Backup wiederherstellen müsste. (Denjenigen, die diesen Vorgang lieber als Video Anleitung ansehen, kann ich die Anleitung von jweiland.net empfehlen.) Wichtig ist bei einer Wiederherstellung die Version von Typo3. Entweder muss es die gleiche sein, die auch auf dem alten Server installiert war oder man muss nach der Wiederherstellung die gleichen Schritte durchführen, wie nach einem normalen Upgrade von Typo3. Ein Backup aus dem man wiederherstellen kann, sollte die Datenbanken und die Verzeichnisse mit den Daten sichern (oder jetzt neu dann eine virtuelle Maschine, die man als ganzes komfortabel sichern und wiederherstellen kann).

Installation von Typo3
Als erstes habe ich die gleiche Version der Typo3 Source Dateien installiert, die auch auf dem alten Server benutzt wurde. In diesem Beitrag ist beschrieben, wie man Typo3 installiert.

Datenbank importieren
Um die Datenbank importieren zu können, muss man zuerst eine Datenbank mit dem gleichen Namen anlegen und dann den Dump aus dem Backup in diese importieren. 
mysql –u root –p db_name < dumpfilename.sql
Die nötigen Befehle sind hier aufgeführt.

Daten kopieren
Nun kann man die Daten in das richtige Verzeichnis verschieben. Am einfachsten geht das mit dem Midnight Commander (geht natürlich auch auf der shell mit cp oder auch mit dem Filemanager von Webmin). Zur Sicherheit sollte man im Stammverzeichnis noch überprüfen, ob der Symlink zu den Typo3 Sources auch ans richtige Ort zeigt. Genaueres zum verschieben findet man hier.

Am Schluss sollte man überprüfen, ob alles richtig funktioniert. Ausserdem macht es vielleicht gerade Sinn, die Typo3 Version mal wieder auf eine neuere Version anzuheben. Auf dem neuen Server sollte natürlich auch wieder ein Backup eingerichtet und getestet werden. Linux auf einem Hyper-V-Host kann gemäss meinen Tests problemlos als ganze virtuelle Maschine über DPM wiederhergestellt werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s