Apple Mail Problem mit Exchange Reverse Proxy

Wir haben unseren ISA Server durch eine Sophos UTM ersetzt. Statt den Exchangeserver über die Firewall direkt ins Internet zu stellen, kann die Sophos UTM als Reverse Proxy auftreten, der die Anfragen aus dem Internet entgegen nimmt und dann an Exchange im internen Netzwerk weitergibt. ISA konnte dies auch und war mit ein Grund, wieso wir vorher ISA eingesetzt haben.

Sophos macht Werbung damit, dass sich die UTM als Ersatz für TMG (Nachfolger von ISA) eignen würde:
image

Im Zusammenhang mit Exchange hat auch alles gut ausgesehen, die Einrichtung war einfach, das Forum gibt schnell und kompetent Antwort, Outlook Web Access, Outlook Anywhere und ActiveSync funktionieren ohne Probleme.

Leider gibt es doch ein Problem. Wir haben einige Lehrkräfte, die sich von zuhause mit ihrem Mac auf den Exchangeserver verbinden. Wenn eine Lehrkraft über Apple Mail eine Mail verschickt, kann es vorkommen (nur manchmal), dass die Absenderadresse vertauscht wird. Das grösste Problem dabei ist, dass der vertauschte Absender die Mail unter seinen gesendeten Objekten findet, was natürlich ein absolutes No-Go ist. Wenn plötzlich Mails von anderen gelesen werden können, ist das Vertrauen in das schuleigene Mailsystem schnell dahin.

Ich habe dann recherchiert und eine Anfrage an das Sophos Forum gestellt. Auf den Technet Seiten von Microsoft bin ich dann auf ein ähnliches Problem gestossen. Auch da war das Problem der Reverse Proxy, aber als Reverse Proxy wurde ein Apache Webserver eingesetzt. Daher konnte ich den dort beschriebenen Workaround nicht bei uns einsetzen. Hier muss ich warten, bis Sophos das gelöst hat. Bei einem so grossen Problem kann ich aber nicht einfach abwarten. Also musste ich eine andere “Lösung” des Problems suchen.

Der einzig sinnvolle Weg im Moment war, die Kommunikation mit Apple Mail zu unterbinden. Wir bieten ja auch noch Outlook Web Access und ActiveSync für unsere Lehrpersonen an, um die Mails von zuhause zu bearbeiten. Dazu kommt sogar noch ein Zugang über einen Remotedesktopserver, um von zuhause aus zu arbeiten, was auch mit der neuen MacOS App funktioniert. Apple Mail kommuniziert mit Exchange über EWS und nicht über Mapi wie bei Outlook Anywhere. EWS wird aber auch sonst benötigt und kann nicht einfach deaktiviert werden. Mit set-organizationconfig lässt sich ab Exchange 2010 SP1 der Zugang zu EWS detaillierter konfigurieren. Leider funktioniert das unter Exchange 2007 noch nicht. Da musste ich noch was anderes suchen. Microsoft hat im Technet einen Artikel “Using URL Rewrite to block certain clients from Exchange” veröffentlicht. Damit kann man erreichen, dass der IIS, der die Seiten für den Exchangeserver ausliefert, für gewisse Bedingungen eine Fehlermeldung statt der Seite ausliefert. 

Nach der Installation vom URL Rewrite Module 2.0 findet man im IIS Manager einen neuen Eintrag “URL Rewrite”. Weil Apple Mail ja auf EWS zugreift, muss man dieses Verzeichnis auswählen (ansonsten könnte man ja mit einem Mac z.B. auch nicht mehr auf Outlook Web Access kommen) und eine neue Anforderungsblockierungsregel hinzufügen. 

image

Unter Protokollierung findet man den Speicherort der Logfiles vom IIS. Standardmässig ist das %SystemDrive%\inetpub\logs\LogFiles. Dort sieht man, dass sich der User-Agent mal als Mac+OS+X und manchmal als Mac_OS_X zu erkennen gibt.
image

Somit kann man in der Anforderungsblockierungsregel den Zugriff aufgrund des Benutzer-Agent-Header blockieren, wenn er dem Muster *Mac* entspricht. Falls sich nun ein Mac mit Apple Mail mit dem Exchange Server verbinden möchte, bekommt er HTTP 403 als Antwort und kann sich somit nicht verbinden.

image

Im IIS Log findet man weiterhin die Anfragen von Apple Mail Clients, aber neu mit der Antwort 403.
image

Trotzdem hoffe ich natürlich, dass Sophos das Problem mit dem Reverse Proxy bald lösen kann.

Nachtrag
Gemäss diesem Forumsbeitrag arbeitet Sophos an einem Fix. “We are working on a fix. Mantis 27287: Outlook anywhere connection with WAF didn’t work for Mac Clients
At the moment, we do not support Outlook Anywhere connections for Mac clients”

Nachtrag 2
In diesem Forumsbeitrag gibt es noch weitere Informationen. Da wird auch bestätigt, dass es im Moment keine WAF Unterstützung für Mac gibt, unabhängig vom Client.

Ein Gedanke zu „Apple Mail Problem mit Exchange Reverse Proxy

  1. Pingback: Anonymous

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s