Unsere Schüler/-innen bereiten sich mit den Educanet2-E-Learning-Paketen von bitmedia auf die ECDL Prüfungen vor. Wie man diese bereitstellt, wird hier beschrieben.
Wir haben jeweils knapp 450 Schüler/-innen auf der Oberstufe. In der ersten Klasse ist Tastaturschreiben/Informatik ein Pflichtfach, für die 2. und 3. Oberstufe bieten wir ein Freifach an. Die Schüler/-innen haben dann die Möglichkeit, ECDL Prüfungen abzulegen und ein Zertifikat zu erlangen. Ab 300 Schüler/-innen ist es billiger, wenn man gleich 500 Lizenzen bezieht (300 x 15.- Fr. = 4’500.- Fr.; 500 x 9.- Fr. = 4’500.- Fr.), was wahrscheinlich für verschiedene Schulen im Kanton zutrifft.
Nun habe ich aber gesehen, dass der Kanton St. Gallen eine Kantonslizenz für 29’000.- Fr. beziehen könnte. Bei 7 Schulen unserer Grösse würde sich das schon lohnen. Ich werde mal abklären, ob der Kanton sich das schon überlegt hat, gehe aber davon aus, dass dies nicht geplant ist. Aber allenfalls könnten sich ein paar Schulen zusammenlegen und sich über den Kanton anmelden und die Kurse selber bezahlen. Falls der Kanton die Abwicklung nicht übernehmen möchte, könnten die teilnehmenden Schulen das auch selber machen. Ich gehe davon aus, dass wir so deutlich günstiger kommen würden.
Wenn also jemand Interesse daran hätte, soll er sich doch bei mir (c.kruesi_(at)_osalt.ch oder im Kommentar des Blogs) melden.