Office 365 Standardordner auf Deutsch umstellen

Obwohl die Sprache sowohl in Outlook Web App als auch von Outlook deutsch eingestellt ist, werden die Standardordner auf Englisch angezeigt.

image

image

Falls dies ein Problem sein sollte, kann man dieses Verhalten ändern.

Dazu muss man bei Outlook Web App (OWA) zu den “Optionen” und dort zu “Einstellungen” wechseln.

image

image

Hier wählt man die Registerkarte “Regional”.

image

Unter der Sprache muss man noch ein Häklein bei “Standardordner umbenennen, damit ihre Namen der angegebenen Sprache entsprechen” setzen.

image

In OWA wird dieses Verhalten sofort übernommen. Outlook benötigt einen Neustart, damit die neuen deutschen Standardordner-Namen auch dort deutsch angezeigt werden.

image

Nachtrag
Neu (August 2017) findet man die Einstellung über „Ihre App-Einstellungen“ -> „E-Mail“ -> „Allgemein“ -> „Region und Zeitzone“ -> „Standardordner umbenennen, damit ihre Namen der angegebenen Sprache entsprechen“.

Mailsprache

29 Gedanken zu „Office 365 Standardordner auf Deutsch umstellen

  1. jojo

    Hallo,

    ich besitze das office 365, habe dieses Problem mit den Ordnern und es nervt mich. Allerdings hab ich nun die Frage wie ich in diese Wep App komme.

    Schonmal besten Dank im Vorraus!

    Antwort
    1. ictschule Autor

      Guten Tag.
      Wenn man mit einem Internetbrowser https://portal.office.com aufruft, kann man sich mit Benutzername und Passwort anmelden. So kommt man ins Office 365 Portal, wo man z.B. die Mails öffnen kann. Der Ansicht mit den geöffneten Mails sagt man auch Outlook Web App. Hoffe, das ist so verständlich.

      Antwort
  2. Arnold Fleischer

    Schade. Beim aktuellen OWA mit der neuen Oberfläche gibt es das nicht mehr. Oder finde ich es nicht? Hast du es im neuen OWA schon gefunden?

    Antwort
  3. Reinhold

    Hallo.
    Hab heute 2 Freigegebene Postfächer erstellt. Eines davon hat englische Ordnerbezeichnungen.

    Hat jemand einen Vorschlag, wie ich das auf deutsch ändere?
    Die Anleitung in einem obigen post (Nachtrag .. Neu (August 2017) …) klappt ja nur im eigenen Konto.

    Antwort
    1. Reinhold

      Hat sich soeben erledigt.
      Rechts oben “Weiteres Postfach öffnen…” auswählen und das freigegebene Postfach öffnet sich in einem eigenen Fenster.
      Hier kann nach der Anleitung im obigen post (Nachtrag .. Neu (August 2017) …) auf deutsch umgestellt werden.
      Die Umstellung auf den MS Servern kann etwas dauern. Hier war es ca. 1 Stunde.

      Antwort
  4. Andy

    Das ganze kann man natürlich auch mit der PS lösen 🙂
    #Setzt Mailboxanzeige auf DE Sprache/Format
    Set-MailboxRegionalConfiguration -Identity mein.name@meinedomain.de -LocalizeDefaultFolderName -TimeZone „W. Europe Standard Time“ -language de-DE -DateFormat „dd.MM.yyyy“

    Antwort
    1. Matthias

      Hi Andy,
      zwar schon ein paar Tage her, da aber der oben beschriebene Weg nicht mehr zur Verfügung steht, war dein Kommentar meine Rettung!
      Danke dafür.

      Antwort
  5. Josef

    Vielen Dank, selbst im Jahre 2019 noch hilfreich.

    Hatte das Problem, dass ich ein freigegebenes Postfach erstellt habe. Das Hauptpostfach wurde richtig angezeigt, das freigegebene Postfach aber nicht.

    Die neuere Methode funktioniert hier auch, man muss sich nur im OWA mit dem Hauptbenutzer anmelden, dann das zusätzliche Postfach öffnen und die Einstellungen wie beschrieben tätigen. Fertig. Heutzutage ist kein Neustart von Outlook notwendig 😉 die Sprache wird sofort übernommen.

    Antwort
  6. Raphael

    Hallo! Ich habe die Einstellungen auf dem Web App gemacht aber da steht jedesmal: „Sie müssen die Seite aktualisieren, damit die Ordnernamen auf die von Ihnen ausgewählte Spracheaktualisiert werden“ – wenn ich dann aber auf aktualisieren drücke wird die einstellung nicht übernommen und ist wieder auf standart eingestellt… kann mir jemand mit diesem problem helfen? Hätte die Ordner so gerne in deutsch!

    Antwort
    1. ictschule Autor

      Dieses Problem ist mir nicht bekannt. Allenfalls etwas mit dem Browser? Ich würde mal alle Einstellungen und zwischengespeicherten Daten löschen. Oder mal probeweise einen anderen Browser verwenden. Sorry, dass ich nicht mehr bieten kann.

      Antwort
      1. Raphael

        Also hab nocheinmal mit Edge Browser versucht und hat geklappt. Einstellungen wurden übernommen. Dann Neustart und immernoch die Ordner auf englisch. Dann aber den Befehl outlook.exe /resetfoldernames erneut eingegeben und jetzt ist das Standartkonto auf deutsch! mal versuchen ob ich die beiden anderen Konten auch noch auf deutsch bringe 🙂 Danke schonmal!!

  7. Mario

    Im neuen Design scheint es die Checkbox nicht mehr zu geben. Jedenfalls wird diese bei mir nicht unter „Allgemein“ -> „Sprache und Zeit“ angezeigt. Die anderen vier Drop-Down Felder allerdings schon.

    Antwort
    1. Monkdata

      Moin ,

      folgender Workaround hat uns geholfen.
      Als Admin im Online Portal anmelden -> parallel im outlook.com als das betroffene Benutzerpostfach anmelden -> im Admin center in Exchange wechseln -> dabei wird das betroffene Postfach geöffnet.

      Dort findet man dann das zu setzende häckchen wie oben beschrieben

      Antwort
  8. Michael Rau

    Wenn ein neues Postfach angelegt wird sind die Standardordner immer englisch.
    „Einstellungen“ -> „Allgemein“ -> „Sprache und Zeit“
    Die Checkbox wird erst bei einer Änderung der Sprache angezeigt und ist dann voreingestellt.
    Also die Sprache ändern auf z.B. Englisch und speichern. Anschließend die Sprache wieder auf Deutsch ändern und die nun sichtbare Checkbox aktiv lassen. Speichern und aktualisieren.

    Antwort
    1. Christian W.

      🙈 wir alle lieben MS für diese Stolpersteine….
      Man sucht und sucht und dann muss man „nur“ eben eine andere Sprache auswählen, wieder zurück und dann geht es.
      Vielen Dank, hat super bei mir geklappt!

      Antwort
  9. Jürgen K.

    Hallo,
    ich habe auch ein Problem mit einem IMAP Konto in Outlook 365. Im Webmail werden alle Ordner in deutsch angezeigt. Wenn ich das gleiche Konto mit dem Windows Mail einrichte, dann habe ich die Ordner alle in deutsch und auch am Handy funktioniert es. Ich habe auch noch eine Outlook Mailadresse die alles richtig anzeigt. Die IMAP Ordner im Outlook habe ich auch kontroliert. Die Darstellung im Weboutlook hat sich auch geändert und dort kann ich auch keinen Einstellungen finden die das Problem beheben würden. Sprache und Region sind auch alle richtig eingestellt. Es wird nur bei diesem einen IMAP Konto nicht richtig dargestellt.

    Die Ordner „Draft“, „Sent“, „Trash“ und „Archive“ werden nicht übersetzt.
    Hat bitte jemand eine Lösung für mein Problem?

    Antwort

Schreibe eine Antwort zu A. Henke Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s