Mit dem Ressourcen Manager für Dateiserver (File Server Resource Manager, FSRM) kann man Speicherkontingente und Speicherberichte auf dem Dateiserver verwalten.
Bericht
Unter Speicherberichteverwaltung kann man direkt einen Bericht starten oder eine neue Aufgabe planen, die dann regelmässig ausgeführt wird.
Man kann auswählen, was der Bericht soll und muss ihm einen Namen geben. In diesem Beispiel (Dateien nach Besitzer) wird ausgegeben, wer wie viel Platz auf dem Server benötigt.
Auf der Registerkarte Bereich kann man angeben, welche Ordner da miteinbezogen werden sollen.
Mit den Registerkarten “Zustellung” und “Zeitplan” kann man steuern, wer diesen Bericht wie oft per Mail zugesandt bekommt. Die Berichte werden zusätzlich noch unter “C:\StorageReports” abgelegt.
Kontingente
Mit der Kontingentverwaltung kann man Kontingente für einzelne Ordner erstellen. Ich wollte keine harten Kontingente erstellen. Besser schien mir, dass der Benutzer ein Mail erhält, sobald er mehr als eine festgelegte Grenze in seinem Userhome speichert.
Dazu erstellt man zuerst eine Kontingentvorlage mit den gewünschten Eigenschaften.
Die Benachrichtigung kann man mit einem eigenen Betreff und Nachrichtentext anpassen.
Nun kann man das Kontingent erstellen. Dazu wählt man den Speicherort (z.B. die Freigabe der Userhomes) und wählt die vorher erstellte Vorlage. Wichtig ist, dass man “Vorlage autom. anwenden, Kontingente in Unterordnern erstellen” auswählt.
Somit wird pro Unterordner (also pro Userhome) ein Kontingent erstellt.
Sobald das Kontingent überschritten wird, bekommt der Benutzer ein Mail, das ihn darauf aufmerksam macht. Er kann aber trotzdem z.B. die Datei “die das Fass zum überlaufen bringt” normal speichern und sich erst später ans aufräumen machen. Ist irgendwie freundlicher als harte Kontingente.