Wir bieten an unserer Schule ein Freifach “Robotik” an, in dem mit Lego Mindstorms gearbeitet wird.
Wenn man die entsprechende Schullizenz gekauft hat, bekommt man einen Link zum Download und eine Lizenz.
Weiter unten auf der Seite gibt es eine Netzwerkanleitung und einen Patch.
Die Netzwerkanleitung beinhaltet gleichzeitig Einstellungen, die bei der unbeaufsichtigten (silent) Installation angegeben werden müssen. Man könnte die Datei auch selber erstellen, indem man die Installation mit dem Parameter /generatespecfile aufruft. In der Netzwerkanleitung wird beschrieben, wie man die Installation aufruft (1). Ich habe eine lokale Installation (2) ausgewählt, den Pfad fürs Installationsverzeichnis auskommentiert (3) um Standardpfade zu verwenden und eine Schülerinstallation ausgewählt (4).
Die Setupdatei entpackt zuerst den ganzen Inhalt nach C:\Windows\temp\. Daher wird bei der eigentlichen Installation die Datei mit den Einstellungen nicht gefunden. Als Workaround kann man sie zuerst an einen Ort kopieren, auf den man dann im Skript verweisen kann.
Ohne Installation des Patches kommt beim Programmstart ein Hinweis, dass eine neue Version verfügbar sei. Mit Benutzerrechten kann man diese dann aber nicht installieren. Scheinbar ist der Parameter /disableNotificationCheck nicht für diese Meldung zuständig. Also muss man im Skript den Patch (weitere 600MB) auch noch installieren. Obwohl man bei der manuellen Installation diverse Angaben machen muss, darf bei der silent Installation keine Einstellungsdatei angegeben werden…
Wenn dann alles installiert ist, kommt beim ersten Start noch ein Hinweis, dass die Firewall einige Features blockiert. Also muss man auch dieses Problem noch beheben.
Für eine Schullizenz mit “network installation guide” war es dann doch ziemlich aufwendig eine automatische Installation zu erstellen…
@echo off REM Ins Verzeichnis mit Daten wechseln cd %~dp0 REM Spec Datei an verfügbaren Ort kopieren xcopy install.txt c:\windows\temp\ REM Programm installieren start /wait setup.exe c:\windows\temp\install.txt /q /AcceptLicenses yes /r:n /disableNotificationCheck REM Patch installieren start /wait patch.exe /q /AcceptLicenses yes /r:n /disableNotificationCheck REM Verknuepfung auf Desktop und install.txt löschen if exist "C:\Users\Public\Desktop\LEGO MINDSTORMS Education EV3.lnk" del "C:\Users\Public\Desktop\LEGO MINDSTORMS Education EV3.lnk" if exist "c:\windows\temp\install.txt" del "c:\windows\temp\install.txt" REM Firewall anpassen netsh advfirewall firewall add rule name="Lego Mindstorms" dir=in action=allow program="C:\program files (x86)\lego software\lego mindstorms edu ev3\mindstormsev3.exe" enable=yes REM Return exit code to sccm exit /B %EXIT_CODE%
Pingback: Lego Mindstorms Education EV3 installieren | In...