Schwarze Flecken bei Remote Desktop

Seit kurzem gab es bei Verbindungen über RDP mit dem Programm Remotedesktopverbindung (mstsc.exe) schwarze Flecken im Bild.

image

Mit der Remotedesktop APP aus dem Store funktionierte der Bildaufbau problemlos.

Das Problem lässt sich beheben, indem man die “Dauerhafte Bitmapzwischenspeicherung” deaktiviert.

image

Wieso dies plötzlich nötig war, ob es durch ein Update beim Client oder bei den Servern aufgetreten ist, kann ich nicht sagen. Hauptsache, die Remotedesktopverbindung funktioniert nun wieder.

image

3 Gedanken zu „Schwarze Flecken bei Remote Desktop

  1. Jochen

    Wow! Danke für diesen Tipp!
    Ich hatte gestern genau das gleiche Problem! Von zu Hause via VPN gearbeitet und einige 2012 R2 Server neu gestartet. Vorher war alles normal. Nach dem Reboot der Server hatte ich auch die schwarzen Felder. Da konnte man gar nicht mehr richtig mit arbeiten. Erst dachte ich „hey … das ist wohl ein Problem mit meinem ur-langsamen DSL“, also der Übertragung.
    Aber nachdem das Problem heute am Arbeitsplatz bei Gigabit auch noch auftrat musste ich mich auf die Suche machen.
    Bei Dir wurde ich fündig und konnte mein Problem lösen!
    Woher das plötzlich kommt weiß ich aber auch nicht …

    DANKE!

    Antwort
    1. Jochen

      So, ich noch mal: lösche mal die Cache-Dateien im Profil:
      C:\Users\USERNAME\AppData\Local\Microsoft\Terminal Server Client\Cache

      Einfach das Verzeichnis leeren. Dann klappt’s auch wieder ohne Probleme! Das passiert anscheinend, wenn der Cache zu groß ist (bei mir war’s knapp 1 GB) oder ein fehlerhaftes Bild im Cache landet!

      Gruß,
      Jochen

      Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s