Windows 10 verliert schweizerdeutsche Tastatureinstellungen

Wir verteilen Windows 10 mit der Tastatureinstellung “Deutsch (Schweiz)-Tastatur”.

image

In sehr wenigen Fällen fällt die Tastatureinstellungen auf das deutsche Tastaturlayout zurück. In so einem Fall kann man nicht einfach schnell zurück, die Auswahl der Sprache rechts aussen (siehe Bild oben) ist nicht mehr vorhanden, die schweizerdeutsche Tastatur lässt sich über die Systemsteuerung zwar auswählen, es ändert sich aber nichts.

Die im Internet gefundene Anleitung funktioniert auch bei mir. Irgend eine andere Sprache auswählen resp. installieren, den Computer neu starten, Deutsch mit schweizerdeutscher Tastatur auswählen und den Computer nochmals neu starten. Nur dauert das viel zu lange, vor allem wenn Schüler einen Stellwerk-Check Test in Französisch begonnen haben (die Zeit also läuft) und keine é, è, … schreiben können. Auch das @ Zeichen findet sich in der deutschen Tastatur nicht am gleichen Ort.

Man kann aber in diesem Fall die schweizerdeutschen Tastatureinstellungen auch viel einfacher mit folgendem Powershellbefehl aktivieren:

Set-WinUserLanguageList -LanguageList de-CH –force

Da man nicht erwarten kann, dass Schüler/-innen oder Lehrpersonen Powershellbefehle eingeben müssen, habe ich eine SCCM Anwendung erstellt, die über das Softwarecenter ausgeführt werden kann.

Dazu erstellt man ein Powershellskript mit dem Befehl von oben und signiert dieses, damit es ausgeführt werden kann. Danach erstellt man noch eine Batchdatei, mit der man das Powershellskript aufruft:

image

Nun kann man in SCCM eine neues Paket  erstellen und dieses für alle Computer als “Verfügbar” ankünden.

image

Die Benutzer können nun einfach das Softwarecenter aufrufen und das Programm installieren.

image

Nachtrag
Das Problem kann aber auch durch Unachtsamkeit hausgemacht sein. So wird beispielsweise von “Windows” + “Leerschlag” oder “Alt” + “linke Umschalttaste” auf der Tastatur die nächstmögliche Eingabesprache ausgewählt. Wenn man diese Tastenkombinationen deaktivieren möchte, muss man bei den Spracheinstellungen zu „Erweiterte Einstellungen“ wechseln.

tastatur1

Hier wählt man „Abkürzungstasten der Sprachleiste ändern“.

tastatur2

In diesem Fenster kann man nun die Tastenkombinationen z.B. auf „Nicht zugewiesen“ ändern.

tastatur3

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s