Um mit Minecraft Education Edition programmieren zu können, benötigt man Code Connection.
Code Connection wird als MSI Datei angeboten, die man installieren oder automatisiert verteilen kann.
Wenn man nun Code Connection startet, erhält man ein Startbild mit einem Befehl, den man in Minecraft Education Edition eingeben muss. Durch einen Klick auf das Kopieren-Symbol kann man den Befehl in die Zwischenablage kopieren.
Nun startet man Minecraft Education Edition und gibt seinen Benutzernamen und Passwort ein. Danach klickt man auf “Spielen”.
Über “Neu erstellen”…
…”Neue Welt erstellen”…
…kommt man in die Spieleinstellungen, wo man z.B. den “Standard-Spielmodus” von “Überleben” auf “Kreativ” wechseln kann. Durch einen Klick auf “Erstellen” wird nun die Minecraft Welt erstellt.
Wenn man nun im Spiel auf die Taste “t” drückt, kann man Befehle eingeben. Hier kann man nun den vorher in die Zwischenablage kopierten Befehl mit Ctrl+V einfügen. Je nach System benötigt man noch den Befehl “/code” (ohne Anführungszeichen).
Nun wechselt man in der Taskleiste auf “Code Connection”. Hier kann man den gewünschten Editor auswählen. Wenn man schon viel mit Scratch gearbeitet hat, kann man Scratch wählen. MakeCode ist eine blockbasierte Sprache ähnlich zu Scratch, welche den Vorteil hat, dass sie Tutorials für den Gebrauch in Minecraft anbietet.
Wenn man MakeCode auswählt, kann man im nächsten Fenster ein “Neues Projekt” starten oder eine Anleitung durchgehen.
In dem sich öffnenden Fenster kann man nun die gewünschten Befehle eingeben.
Der Befehl im Bild oben funktioniert noch nicht. Damit der Agent weiss, mit was er bauen soll, muss er zuerst die gewünschten Blöcke erhalten. Dazu drückt man die Taste e und übernimmt den gewünschten Block in sein Inventar.
Danach sieht man in der Hand rechts im Bild die Steine. Indem man den Agenten mit der rechten Maustaste anklickt (bedeutet normalerweise “bauen”), öffnet sich ein Fenster bei dem man Blöcke aus dem eigenen Inventar auf den Agenten übertragen kann.
Danach kann man erneut durch Drücken der Taste t “Chat und Befehle” öffnen und den in “Code Connection” erstellten Befehl “Baue 10 Blöcke” eingeben.
Sobald man den Befehl mit der Entertaste abschliesst, werden die 10 Blöcke durch den Agenten gebaut.
Viele weitere Beispiele, die dann auch mit anspruchsvolleren Programmier-Techniken wie Schleifen arbeiten findet man unter https://minecraft.makecode.com/tutorials/agent-build.
Weitere Informationen: