Apps, mit denen man eine sportliche Betätigung aufnehmen und dann gemeinsam besprechen kann, sind sehr praktisch. Man sollte einfach vor- und zurückspulen können und im besten Fall mit einem Stift etwas markieren können, auf das man hinweisen möchte.
Windows 10 bringt diese Funktionalität mit der Kamera- und der Fotos-App bereits mit. Zum Aufnehmen muss man die Kamera App starten.
In der Kamera-App wechselt man links oben von der Frontkamera auf die Hauptkamera und dann rechts aussen durch einen Klick auf das Kamerasymbol von der Einstellung “Fotos aufnehmen” zu “Video aufnehmen”.
Nach dem Beenden der Aufzeichnung erscheint unten rechts ein Vorschaubild der soeben erstellten Video-Aufnahme. Durch einen Klick darauf öffnet sich die App Fotos.
Wenn man die Wiedergabe in der Foto-App pausiert, kann man unten auf der Zeitachse die Wiedergabe vor- und zurückbewegen. Wenn man oben rechts auf “Bearbeiten und Erstellen” klickt, wird eine Leiste mit Zeichenwerkzeugen eingeblendet. Damit kann man in das Bild hineinzeichnen, um bei der Besprechung auf etwas hinzuweisen. Mit dem Ankersymbol lässt sich eine Zeichnung sogar an ein bewegliches Objekt knüpfen.
Standardmässig werden die Aufnahmen in den Bilderordner unter “Eigene Aufnahmen” gespeichert. Man kann sie auch von dort starten. Wenn man die Aufnahme dort mit einem Doppelklick startet wird sie mit der App “Filme & TV” gestartet, in der man zwar vor- und zurück spulen aber nicht hineinzeichnen kann. Um auf das Bild zu zeichnen, muss man die Aufzeichnung in der Fotos-App öffnen (z.B. durch Rechtsklick –> Öffnen mit –> Fotos).
Hier kann man sich das Ganze noch als Video anschauen.