Eine unserer Schulen hat den dieses Jahr 2 Tage PAT (Pädagogischer ArbeitsTag) extern im Kinderdorf Pestalozzi verbracht. Die Schulleitung hat mich angefragt, ob ich etwas zu „Unterrichtsentwicklung und/oder zu Digitalisierung/1:1 Ausstattung“ übernehmen könnte.
Ich habe dann versucht, beides zu kombinieren. Die Lehrpersonen wurden in 5 Gruppen eingeteilt und bekamen Aufträge, die sie selber bearbeiten mussten. Die Aufteilung war bei allen Aufträgen die gleiche:
- Jede Gruppe erhält spannendes und/oder kontroverses und/oder …. Material aus dem Bereich Unterrichtsentwicklung.
- Die Gruppe setzt sich mit verschiedenen Fragen auseinander wie «Was gefällt uns an diesem Modell, was nicht so?»
- Die Gruppe produziert ein digitales Artefakt gemäss Anleitung.
- Nach der Pause zeigen alle Gruppen dem gesamten Team ihr digitales Artefakt und erzählen kurz, was sie besprochen haben, ob sie sich einig geworden sind, was die Knackpunkte bei einer Umsetzung wäre,…
Da das Zusammensuchen der verschiedenen Themen und die Erstellung der Aufgaben doch einige Zeit beanspruchte, veröffentliche ich sie hier. Vielleicht kann sie ja jemand aus einer anderen Schule auch gebrauchen. Es handelt sich einfach um quick and dirty exportierte PDF’s aus dem OneNote Notizbuch.
An dieser Stelle möchte ich mich bei all jenen bedanken, die ihre Gedanken, ihre Schulmodelle, … so veröffentlichen, dass sie für alle frei im Internet zugänglich sind (und beispielsweise für solche Aufgaben eingesetzt werden können). Dies hilft mir, unserer Schule und garantiert noch vielen weiteren Lehrpersonen, Schulleitungen und Informatikverantwortlichen.
P.S. Wenn Hobby und Beruf vereinbar sind und sich ergänzen…
Da am zweiten Tag geplant war, dass das Team zu Fuss vom Kinderdorf nach Altstätten läuft, durfte ich die Lehrpersonen am ersten Tag gerade selber mit dem Car ins Kinderdorf fahren…
