Audacity 2.0 verteilen

Audacity ist eine open-source Software, mit der man Töne aufnehmen, schneiden und bearbeiten kann. Die Software kann in der Schule eingesetzt werden, um beispielsweise ein Hörspiel aufzunehmen und zu schneiden. Eine schon etwas ältere Anleitung findet man hier.

Unter http://www.audacityteam.org/download/windows/ findet man Audacity als EXE für Windows.

image

Audacity kann aus Lizenzgründen standardmässig keine MP3’s exportieren:

Because of software patents, we cannot distribute MP3 encoding software ourselves. Follow these instructions to use the free LAME encoder to export MP3 files with Audacity.

Die Programmierer von Audacity empfehlen den Lame Encoder, um MP3’s zu erstellen. Auf der Downloadseite von Audacity  findet man unter Optional Downloads auch eine für Windows und Audacity geeignete Version.

Die heruntergeladenen Dateien benenne ich um, so dass keine Versionsnummern mehr drin vorkommen (dies, damit ich bei einer neuen Version das gleiche Paket in SCCM verwenden kann –  so muss man dann nur die Dateien ersetzen, den Verteilungspunkt aktualisieren und das Programm erneut ausführen)

image

Die beiden Programme verteile ich über eine Batchdatei (install.cmd) mit dem folgenden Inhalt:

@echo off
%~dp0audacity.exe /VERYSILENT /NORESTART /MERGETASKS=“!desktopicon“
%~dp0Lame.exe /VERYSILENT /NORESTART
REM Return exit code to sccm
exit /B %EXIT_CODE%

image

Nachtrag

Die alte Version (Audacity 1.3 Beta) wird bei der Installation der neuen Version nicht deinstalliert. Es ist möglich, beide Versionen parallel zu betreiben. Somit könnte man auch einfach die alte Verknüpfung aus dem Startmenü entfernen, um die Benutzer nicht zu verwirren.

image

Ich wollte aber die alte Version vollständig deinstallieren. Daher habe ich ein Skript geschrieben, um diese zu entfernen. (Vorsicht, es hat keinen Zeilenumbruch innerhalb der Zeilen mit “if exist”. Das Skript besteht also aus 3 Zeilen. Wenn man nur x64 oder x86 Maschinen hat, kann man sich die entsprechende Zeile auch sparen).

@echo off
if exist „C:\Program Files (x86)\Audacity 1.3 Beta\audacity.exe“ „C:\Program Files (x86)\Audacity 1.3 Beta\unins000.exe“ /verysilent
if exist „C:\Program Files\Audacity 1.3 Beta\audacity.exe“ „C:\Program Files\Audacity 1.3 Beta\unins000.exe“ /verysilent

Die alte Version wird so korrekt entfernt, aber scheinbar auch die Verknüpfung von Audacity mit den eigenen Projektdaten. Beim ersten Start kommt ein entsprechender Hinweis. Die Benutzer können dies mit “Ja” bestätigen und Audacity 2.0 funktioniert danach einwandfrei.

image

Wenn man das Hinweisfenster nicht haben möchte, kann man auch nach der Deinstallation der alten Version die neue nochmals installieren. Besser wäre es natürlich gewesen, zuerst die alte Version zu entfernen und danach die neue zu installieren, aber nachher ist man ja häufig schlauer. Zwinkerndes Smiley

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s