An unserer Schule bieten wir unseren Schüler/-innen schon seit längerem an, ECDL Zertifikate zu erlangen.
„Die European Computer Driving Licence (ECDL) ist ein Computeranwender-Zertifikat, das praktische Fertigkeiten in den gebräuchlichsten Computeranwendungen bescheinigt. Der ECDL ist unabhängig von Plattformen und Herstellern und entspricht internationalen Standards.“ (Quelle: http://ecdl.ch/index.php?id=222).
„alter“ ECDL
Beim „alten“ ECDL gibt es die folgenden 7 Module, in denen man eine Prüfung ablegen kann.
- Modul 1: Grundlagen der Informationstechnologie
- Modul 2: Computerbenutzung und Dateimanagement
- Modul 3: Textverarbeitung
- Modul 4: Tabellenkalkulation
- Modul 5: Datenbank
- Modul 6: Präsentation
- Modul 7: Information und Kommunikation
Schüler/-innen können innerhalb von 3 Jahren 4 Prüfungen ihrer Wahl ablegen, um das sogenannte „ECDL Start“ Zertifikat zu erlangen. Wenn sie alle 7 Prüfungen ablegen, erhalten sie das „ECDL Core“ Zertifikat.
NEW ECDL
Ab 1. Januar 2014 gibt es den neuen ECDL. Es kann aber auch weiterhin der „alte“ ECDL angeboten werden.
Für das neue „kleine“ Zertifikat sind nun 4 Module vorgegeben, man kann sie also nicht mehr selber auswählen. Diese 4 Module ergeben das neue Zertifikat „ECDL Base“.
Für das neue Zertifikat „ECDL Standard“ kann man zu den 4 Base Modulen noch 3 Standardmodule nach Wahl abschliessen.
Weitere Informationen findet man im aktuellen Flyer.
Weitere Änderungen gegenüber dem alten ECDL
Neu gibt es eine unbeschränkt gültige „ECDL ID“ als Skillscard. Über diese kann man auch später zusätzliche Module abschliessen. Im Online Profil sieht man dann immer, was man bereits gemacht hat. Ausserdem lässt sich auch ein Link z.B. für Bewerbungsunterlagen generieren, über den die bestandenen Module angesehen werden können.
Zeitlicher Ablauf
Ab 1. Januar 2014 kann die neue Online ID verkauft werden, die „alte“ Skillscard noch bis zum 31. Juli 2014. Die Testcentren können selber wählen, wann sie umstellen. Ich möchte dies aber unseren Schüler/-innen resp. deren Eltern freistellen.
Schüler mit der „alten“ Skillscard können auf die neue Online ID wechseln (voraussichtlich sogar kostenfrei). Die „alten“ Module 3 (Textverarbeitung), 4 (Tabellenkalkulation), 5 (Datenbanken anwenden) und 6 (Präsentation) gibt es auch beim neuen ECDL, diese werden auch für die neuen Zertifikate angerechnet. Die neuen Module (in der Grafik mit einem Stern gekennzeichnet) müssen aber für die neuen Zertifikate auch neu gemacht werden. Dies bedeutet, dass die „alten“ Module 1 (Grundlagen der Informationstechnologie), 2 (Computerbenutzung und Dateimanagement) und 7 (Information und Kommunikation ) nicht für die neuen Zertifikate angerechnet werden.
Lehrmittel
Wir arbeiten mit dem Onlinekurs auf Educanet2. Gemäss telefonischer Auskunft weiss Bitmedia noch nicht, wann und zu welchen Konditionen die Module zu dem neuen ECDL über diesen Weg angeboten werden.
Mögliche Wege für unsere Schüler/-innen
Fall 1: „Ich habe bereits eine Skillscard“
- Man kann bis 31. Juli 2015 die Prüfungen wie bisher ablegen und erhält nach 4 resp. 7 bestandenen Prüfungen ein gültiges Zertifikat – wie alle Schüler/-innen, die bereits bis jetzt ein Zertifikat erhalten haben.
- Ab 1. Januar 2014 kann man auf eine Online-ID wechseln und danach auch die neuen Module abschliessen. Auf diesem Weg erhält man nach 4 resp. 7 bestandenen Prüfungen ein neues Zertifikat. Die Prüfungen zu den „alten“ Modulen 3, 4, 5 und 6 werden für die neuen Zertifikate angerechnet. Bereits bestandene Prüfungen zu den „alten“ Modulen 1, 2 und 7 werden nicht angerechnet und gehen somit „verloren“.
Fall 2: „Ich möchte mit ECDL noch im Jahre 2013 beginnen“
Bis zum 31. Dezember 2013 kann man nur die „alte“ Skillscard beziehen. Danach gibt es die gleichen zwei Möglichkeiten wie beim Fall 1.
Fall 3: „Ich möchte mit ECDL zwischen Januar 2014 und Juli 2014 beginnen“
In dieser Zeit kann man sowohl die „alte“ Skillscard als auch die neue Online-ID beziehen. Man kann also sogar bis zum Juli 2015 die „alten“ Zertifikate erhalten. Ich würde aber empfehlen, die neue Online-ID zu beziehen. Falls das Lehrmittel noch nicht so weit ist, kann man ja mal mit den Modulen 3, 4 und 6 beginnen (wer möchte, auch mit 5).
Fall 4: „Ich möchte mit ECDL erst nach Sommer 2014 beginnen“
Ab 01. August 2014 bekommt man keine alte Skillscard mehr. Es kommt also nur noch der neue ECDL in Frage.