Microsoft bietet ihre Backuplösung Data Protection Manager für Schulen sehr günstig an. Daher wechseln wir von Backup Exec auf diese Lösung.
Zuerst muss man SQL installieren, zumindest ist es bei mir nicht gelungen, die Installation von SQL aus der Installation von DPM zu starten.
Am besten erstellt man dazu einen Domänenaccount als SQL Service Account, z.B. DOMAIN\SQLSVC.
Bei der Installation von SQL tritt dann ein Problem mit den Schweizer Einstellungen auf.
This SQL Server setup media does not support the language of the OS,
or does not have the SQL Server English-language version installation
files. Use the matching language-specific SQL Server media; or install
both the language specific MUI and change the format and system
locales through the regional settings in the control panel.
Dieses kann man lösen, indem man das Format auf Deutsch (Deutschland) ändert.
Nun lässt sich SQL installieren.
Die Warnung betrifft die Windows-Firewall. Wenn man auf den Link klickt, kommt man auf diese Seite. Gemäss dieser kann man die Firewall anpassen.
Gemäss Technet sollte SQL mit den folgenden Komponenten ausgeführt werden: “SQL Server-Datenbankmodul” und “Reporting Services”. Optional können die Management Tools auch noch installiert werden. Gemäss einem anderen Blog habe ich dann auch noch “Full-Text and Semantic Extractions for Search” installiert.
Hier habe ich den SQL Server-Agent und den SQL Server-Browser auf den Starttyp Automatisch gestellt und dort, wo es sich einrichten liess, meinen vorher erstellen Domänenbenutzer eingetragen.
Nachdem nun SQL installiert ist, lässt sich DPM installieren.
Eine noch fehlende Komponente (SISFilter) wird noch installiert. Nun muss man den Computer neu starten und die Installation nochmals beginnen.
Und endlich kann man auf “Installieren” klicken.