ECDL Studie

ECDL Switzerland hat eine Studie in Auftrag gegeben, die die Computer-Kenntnisse der Schweizer Bevölkerung mit deren Selbsteinschätzung vergleicht. Dazu wurden repräsentativ Personen im Alter von 15 bis 64 Jahren befragt.

Für den Praxistest musste man 12 Aufgaben aus den Bereichen Dateiverwaltung, Internet/E-Mail, Word und Excel lösen. Im Schnitt wurden 46.1% der Aufgaben richtig gelöst, wobei die 15-25jährigen deutlich besser (59.6%) abgeschnitten haben.

image

Man kann die Aufgaben selber nachlösen, um sich von der Schwierigkeit zu überzeugen. Natürlich sind die Fragestellungen eher für Personen, die in einem Büro am Computer arbeiten (z.B. Anhang per Mail schicken, Fusszeile in Textverarbeitung einfügen,…), aber so schwierig sind sie dann auch nicht.

Viele haben sich bei der Selbsteinschätzung massiv überschätzt. Dafür, dass 84% der Befragten Computer-Kenntnisse sehr oder eher wichtig für den persönlichen beruflichen Erfolg betrachten, sind die Resultate sehr ernüchternd.

Natürlich nimmt ECDL diese Studie als Anlass, Werbung für ein ECDL Zertifikat zu machen. Auch ich finde, dass Anwenderkenntnisse für unsere Schüler/-innen wertvoll für später sind und bin froh, dass wir neben der “normalen” Vermittlung von Anwenderkompetenzen in der Schule noch eine Vertiefung in Freifächern in der zweiten und dritten Oberstufe anbieten, die von immer mehr Schüler/-innen genutzt wird.

Alle Informationen zur Studie findet man unter http://www.ecdl.ch/studie/.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s