Code.org organisiert weltweit einen Anlass in dieser Woche, bei dem Schüler/-innen eine Stunde Programmieren sollten.
Hier und hier finden sich zwei Filme dazu auf Youtube.
Auf https://code.org/ finden sich mehrere Anleitungen, die die Schüler/-innen selber durchgehen können, z.B. eine zum neuen Star Wars Film oder eine zu Minecraft.
Zu Beginn der Anleitung gibt es einen Einführungsfilm, der erklärt, was man machen muss. Im Beispiel von Star Wars erklärt die Produzentin des neuen Films, dass der Roboter vollständig in Software entstanden ist und führt in die Aufgabe ein.
Danach muss man in einer an Scratch angelehnten Programmierumgebung Aufgaben lösen, indem man Blöcke mit Anweisungen in der richtigen Reihenfolge von der Mitte ins rechte Fenster zieht. Durch einen Klick auf “Ausführen” wird dann dann das so “zusammengebaute” Programm ausgeführt. Die Aufgaben werden immer etwas schwieriger, die Schüler/-innen können das ganze alleine lösen und nach etwa einer Stunde ist es abgeschlossen.
Genau das Richtige für meine Schüler