Die Smartboardsoftware hat ihr Dateiformat von Version 9.1 auf 9.5 gewechselt.
Obwohl da steht, dass die alten Dateien meistens von der neuen Version geöffnet werden können, trifft das bei uns nicht zu. Diese sind mit der aktuellen Version nicht zu öffnen.
Da es sich um viele Dateien handelt, habe ich diese nicht alle wie empfohlen eingeschickt, sondern habe angerufen.
Gemäss Support schauen sie auch nur, ob sie die Datei mit drag and drop öffnen können, also eigentlich nur, ob die Dateizuordnung beim Doppelklick korrekt ist. Aber dies funktioniert auch nicht.
Ich habe dann vorgeschlagen, ob mir der Supportmitarbeiter wenigstens eine alte Version zur Verfügung stellen könnte, damit man die Dateien noch öffnen könnte. Später bekam ich dann ein Mail, dass die alten Versionen auch bei ihnen nicht mehr verfügbar seien.
Zum Glück konnte ich dann über den lokalen Partner noch alte Versionen auftreiben. Mit der Version 9.1 konnte ich die alte Datei dann öffnen. Somit könnte man sie z.b. dann wenigstens als PDF abspeichern. Noch besser aber war die Version 9.7. Damit kann man die Datei öffnen und im neuen Format speichern.
So könnte man wenigstens auf einem PC ohne Smartboard (z.B. Lehrerzimmer) die alte Version nur zum konvertieren installieren. Es geht aber noch viel besser.
Im Installationsordner der 9.7 Version gibt es einen “NBKFileConverter” den es im Gegensatz zum “PrometheanFileConverter” (der für den Import von Dateien des Konkurrenzprodukts Promethean zuständig ist) in der aktuellen Version nicht mehr gibt.
Man kann diesen Konverter über die Kommandozeile aufrufen und muss einfach Quelle und Ziel angeben: NBKFileConverter.exe c:\test.nbk c:\test.notebook
Wenn der Konverter sogar ohne weiteres Programm abläuft, lag der Schritt nahe, dass er auch mit der neuesten Version noch läuft. Man muss nur den Konverter mit den entsprechenden drei dll Dateien in das Programverzeichnis der aktuellen Version (C:\Program Files (x86)\SMART Technologies\Education Software) kopieren.
Der Konverter wird beim Importieren aufgerufen. Man kann also keine .nbk Datei per Doppelklick oder den Öffnendialog öffnen. Und beim Importdialog wird der Konverter nicht angeboten.
Aber wenn man nun die Datei per Drag and Drop ins Programmfenster zieht, wird sie auch in der neuesten Version geöffnet. Die Datei muss dann als neue Version abgespeichert werden.
Wieso die Smartboardsoftware den Konverter für die eigenen alten Dateien nicht mehr standardmässig installiert und der Support von diesem einfachen Workaround nichts weiss, bleibt wohl ein Rätsel…