In diesem Beitrag habe ich aufgezeigt, wie man Minecraft Education Edition installiert und das Tutorial durchspielt. Nun möchte ich noch zeigen, wie mehrere Schüler/-innen zusammen mit der Lehrperson in der gleichen Welt spielen können.
Standardmässig kann man innerhalb des Schulnetzwerks jedem bereits gestarteten Spiel beitreten, wie das im Film auch erklärt wird. Über die Optionen kann man dieses Verhalten aber noch detaillierter steuern.
Wenn man “Multiplayer-Spiel” deaktiviert, kann sich niemand mit der eigenen Welt verbinden, sie wird nicht einmal unter “Freunde” angezeigt. Man kann sich aber immer noch Welten von Benutzern, die “Multiplayer-Spiel” nicht ausgeschaltet haben, verbinden.
Wenn man “An LAN übertragen” deaktiviert, wird die eigene Welt zwar nicht unter “Freunde” angezeigt, man kann sich aber trotzdem mit ihr verbinden. Dazu müssen die anderen bei “Freunde” –> “Server hinzufügen” wählen und dann die IP Adresse des Computers mit der gewünschten Welt eingeben.
Die IP Adresse findet man z.B., indem man in Minecraft die ESC Taste drückt.
Vielen Dank an Microsoft Schweiz für die Hinweise.