Da sich doch einiges gegenüber dem alten Weg geändert hat, erstelle ich hier einen neuen Beitrag. Vieles bleibt sich jedoch gleich. Diese Anleitung funktioniert bis und mit Version 4.2.10.
Paint.Net ist eine schnelle und leichte Bildbearbeitung, die den meisten Anforderungen für die Schule genügt. Für kompliziertere Bildbearbeitungsaufgaben verwenden wir Gimp und als schneller Bildbetrachter Irfanview. Eine bereits ältere Anleitungen zum Programm findet man hier.
Beim Download von Paint.Net muss man aufpassen, dass man nicht versehentlich auf einen der vielen Download Buttons der Werbung klickt:
In der Dokumentation von Paint.Net ist beschrieben, wie man Paint.Net “unattended” installieren kann. Gemäss dieser Anleitung extrahiere ich zuerst die MSI Pakete
paint.net.4.0.13.install.exe /createMsi DESKTOPSHORTCUT=0
Dadurch werden auf dem Desktop die beiden MSI Dateien für 32bit und 64bit erstellt. Die 64bit Datei kopiere ich auf den SCCM Server.
Nun kann man eine neue Anwendung erstellen und auf das MSI verweisen.
Das Programm ergänze ich mit /qn /norestart. Ansonsten kann es sein, dass der Computer bei der Installation neu gestartet wird.
Wenn man die Anwendung abgeschlossen hat, kann man ihre Einstellungen bearbeiten. Bei der Register Anwendungskatalog kann man ein Symbolbild einfügen, das dann im Softwarecenter angezeigt wird. Dies ist nicht nötig. In der Original EXE Datei findet sich über Durchsuchen ein entsprechendes Symbol. Danach kann die Datei wieder gelöscht werden.
Wichtiger ist es, die vorherige Version vor der Installation zu deinstallieren. Dies erreicht man, indem man auf die Registerkarte “Ablösung” wechselt und über “Hinzufügen” die vorherige Version sucht. Unter “Neuer Bereitstellungstyp” wechselt man von “nicht ersetzen” auf paint.net und setzt das Häklein bei “Deinstallieren”.
Da bei der Ablösung (siehe Bild oben) die jeweils vorherige Version deinstalliert wird, ergänzt man von Vorteil auch noch das Deinstallationsprogramm um /norestart. Ansonsten kann es passieren, dass der Computer einfach neu gestartet wird, wenn z.B. Paint geöffnet ist, während dem die Deinstallation ausgeführt werden sollte.
Als letztes muss man noch allfällige Bereitstellungen der alten Versionen löschen und die neueste Bereitstellen.