Windows 10 1607 mit SCCM verteilen

Es gibt verschiedene Wege, Windows 10 in der neuen Version 1607 mit SCCM zu verteilen. SCCM bietet mit den sogenannten “servicing plans” eine neue Möglichkeit die aktuelle Windows Version über Software Updates zu verteilen. Wenn man aber mit einem build & capture Vorgang ein Image fürs Neuaufsetzen (OSD) erstellt, kann man es auch wie gewohnt für ein Upgrade verwenden.

Als erstes lädt man sich vom Volume Licensing Service Center (VLSC) die 1607 Version von Windows herunter und extrahiert sie auf einer entsprechenden Freigabe (bei mir …\sources\os\os_media).

image

Nun kann man die install.wim als neues Betriebssystemabbild hinzufügen.

image

image

Damit das Abbild auch in einer Tasksequenz verwendet werden kann, muss es noch auf einen Verteilungspunkt (DP: Distribution Point) verteilt werden.

image

Als nächstes passe ich die vorhandene “build and capture” Tasksequenz an. Beim Update vom SCCM Server wurde automatisch das Startabbild aktualisiert. Da muss man nur sicherstellen, dass das richtige Startabbild verwendet wird.

image

Beim Tasksequenzschritt “Betriebssystem anwenden” ändert man das verwendete Abbild von der 1511 Version auf die neu hochgeladene 1607 Version.

image

Wenn man wie ich .Net 3.5 benötigt, muss man auch dieses Paket noch anpassen, wie das hier beschrieben ist. Da dies bereits in der Tasksequenz vorhanden ist, genügt es, die neue 1607 Datei ins Paket zu kopieren und den Verteilungspunkt zu aktualisieren.

image

Nun kann man mit einer virtuellen Maschine die “build and capture” Tasksequenz durchlaufen lassen, um ein aktuelles Grundimage für neu aufzusetzende Computer zu erhalten.

image

Mit diesem lassen sich dann Computer ganz neu aufsetzen. Neu lässt sich ja aber auch ein Upgrade Vorgang auf eine neue Version mit SCCM auslösen. Dies habe ich in diesem Beitrag ausführlich beschrieben. Um also ein Upgrade von bestehenden Windows 10 Installationen auf die neueste Version 1607 durchzuführen, muss man ein neues Aktualisierungspaket erstellen und dieses in der Upgrade Tasksequenz verwenden.

image

image

Das Upgrade dauert sehr lange. Damit die Lehrpersonen eine nicht mitten in der Arbeit unterbrochen werden, wird es zuerst nur verfügbar angekündigt. Somit können die Lehrpersonen eine für sie passende Zeit wählen und das Upgrade dann über das Softwarecenter auslösen. Wie das funktioniert, wird in diesem Blogbeitrag beschrieben. Nach einer per Mail angekündigten Zeitspanne wird die Bereitstellung dann gelöscht und durch eine “erforderliche” ersetzt, damit wirklich alle Computer die neue Version erhalten.

Damit die Clients mit der neuen Version 1607 auch verwaltet werden können, sollte man noch die neuesten admx Dateien herunterladen und installieren.

2 Gedanken zu „Windows 10 1607 mit SCCM verteilen

  1. Andreas

    Hast du vor der Installation die install.wim angepasst?
    Also die Apps von MS rausgeschmissen oder ähnliches?
    Wenn ja mit einem Tool oder der Powershell?
    Viele Grüße

    Antwort
    1. ictschule Autor

      Nein, habe ich nicht. Ist aber definitiv etwas, das ich mir anschauen möchte, wenn ich mal dazu komme. Entweder die Apps aus dem Image entfernen, oder dann den „shared PC mode“ konfigurieren. Gemäss einem Vortrag von Michael Niehaus kann damit in einer Schulumgebung erreicht werden, dass die Apps bei der Profilersteinrichtung nicht geladen werden, sondern erst, wenn man darauf klickt. Habe ich aber auch noch nicht getestet.

      Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s