Audioaufnahmen lassen sich in der Schule vielseitig einsetzen, z.B. im Fremdsprachenunterricht. Ich möchte in diesem Beitrag ein paar Möglichkeiten und Gedanken dazu zusammenfassen.
Archiv der Kategorie: Software
Paint.Net verteilen neu
Da sich doch einiges gegenüber dem alten Weg geändert hat, erstelle ich hier einen neuen Beitrag. Vieles bleibt sich jedoch gleich. Diese Anleitung funktioniert bis und mit Version 4.2.10.
Paint.Net ist eine schnelle und leichte Bildbearbeitung, die den meisten Anforderungen für die Schule genügt. Für kompliziertere Bildbearbeitungsaufgaben verwenden wir Gimp und als schneller Bildbetrachter Irfanview. Eine bereits ältere Anleitungen zum Programm findet man hier.
Appolino mit Windows Tablets
Leider funktioniert die automatische Verteilung kostenpflichtiger Apps mit SCCM nicht. Ich möchte hier am Beispiel von Appolino aufzeigen, wie man die App halt manuell auf die Geräte bringt. Zuerst muss man sie im Businessstore suchen und kaufen.
Businessstore: Kostenpflichtige App online pro Benutzer verteilen
In diesem Beitrag gibt es eine Übersicht über die Möglichkeiten eine Windows 10 App mit SCCM zu verteilen. Mit SCCM 1610 sollte das auch für kostenpflichtige Apps möglich sein.
App Übersetzer für Windows, iOS und Android
Eine kleine Einführung in die App “Übersetzer” von Microsoft, die auch für iOS und Android verfügbar ist.
Windows 10 Apps mit SCCM verteilen
Der Nachtrag dieses Artikels noch als eigener Beitrag, damit ich ihn über Twitter an Microsoft schicken kann. Vielleicht hört mich ja jemand…
Businessstore: Gratis App offline pro Gerät verteilen
In diesem Beitrag wurde beschrieben, wie man mit SCCM Gratis Apps online auf Computer verteilt. Leider geht das nicht ohne Benutzerinteraktion. Die Benutzer müssen die App aus dem Store installieren. Anders wenn der Hersteller die App auch “Offline” anbietet. Dann kann man sie so installieren, dass die Benutzer nichts mehr machen müssen.
Businessstore: Gratis App online pro Gerät verteilen
In diesem Beitrag wurde beschrieben, welche Möglichkeiten es gibt, Apps auf Windows 10 Geräte zu verteilen. Um eine App zu verteilen, muss man sie zuerst im Businessstore auswählen. Danach erscheint die App unter “Softwarebibliothek” –> “Lizenzinformationen für Store-Apps” im SCCM. Hier lässt sich nun eine “Anwendung erstellen”.
Windows 10 Apps verwalten
Es gibt verschiedene Wege, eine Windows 10 App innerhalb eines Netzwerks zu installieren. Grundsätzlich kann jeder Benutzer sich mit seinem persönlichen Microsoftkonto beim Store anmelden und so eine persönlich App installieren. Dies lässt sich innerhalb eines Netzwerk deaktivieren. Im Moment ist dies bei uns noch offen, aber vielleicht gibt es in Zukunft Gründe, die dagegen sprechen. Wenn der Businessstore aktiviert ist, können sich Benutzer auch mit dem Firmen- resp. Schul-Account beim Store anmelden und die dort freigegebenen Apps manuell installieren.
Apps lassen sich aber darüber hinaus auch über eine Managementlösung wie SCCM verwalten. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten. So gibt es kostenlose und kostenpflichtige Apps. Je nach Hersteller wird die App zusätzlich zu online auch offline angeboten. Und dann kann man eine App auch noch pro Benutzer oder pro Gerät zuweisen…
Probleme beim Druck mit Adobe Acrobat Reader
Wir hatten in letzter Zeit immer mal wieder ein Problem beim Druck von PDF’s mit dem Acrobat Reader in der aktuellsten Version. Meist werden dann Schriften nicht korrekt gedruckt wie in diesem Beispiel.